Wahlkampfauftritte von ANC-Politikern in südafrikanischen Kirchen

Kapstadt (APA) - In der katholische Kirche in Südafrika ist eine Diskussion um Wahlkampfauftritte von führenden Politikern des regierenden A...

Kapstadt (APA) - In der katholische Kirche in Südafrika ist eine Diskussion um Wahlkampfauftritte von führenden Politikern des regierenden Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) entbrannt. Anwärter auf das Präsidentenamt hätten zuletzt im Rahmen von Gottesdiensten um Stimmen geworben, berichtete die Wochenzeitung „Sunday Times“ laut Kathpress.

Der Erzbischof von Kapstadt, Stephen Brislin, Vorsitzender der nationalen Bischofskonferenz, rief die Gemeinden in der Folge zu Neutralität auf. „Wir betonen, dass die katholische Kirche im südlichen Afrika keinen bestimmten Kandidaten unterstützt“, zitiert die „Sunday Times“ den Erzbischof.

Für Schlagzeilen sorgten vor allem Auftritte von Vizepräsident Cyril Ramaphosa und der Ex-Frau des aktuellen Präsidenten Jacob Zuma, Nkosazana Dlamini-Zuma. Wie die Kirche künftig mit dem Thema umgeht, wollen die Bischöfe des Landes am kommenden Sonntag erörtern.

Der ANC-Parteitag im Dezember gilt als richtungsweisend für die Zukunft Südafrikas. Dort soll ein neuer Vorsitzender gewählt werden, der gute Chancen hat, den derzeitigen Amtsinhaber Zuma als Präsident zu beerben. In dem Land, das 1994 die Rassentrennung (Apartheid) beendete, kam es 2017 wiederholt zu Protesten gegen Zuma. Ihm wird Korruption und Günstlingswirtschaft vorgeworfen. Ramaphosa und Dlamini-Zuma gelten als aussichtsreichste Kandidaten im Rennen um Zumas Nachfolge. Beobachter warnen vor einer möglichen Spaltung des ANC.