Junger Vizebürgermeister von Hart will mehr Bauland
Von Eva-Maria Fankhauser...
Von Eva-Maria Fankhauser
Hart –Im Harter Gemeindeamt ist Ruhe eingekehrt. Bei den Neuwahlen hatte sich Johann Flörl (Harter Bürgerliste) gegen seinen Kontrahenten Gerhard Huber (Für Hart) durchgesetzt – die TT berichtete. Fehlte nur noch der Vizebürgermeister, um den Gemeinderat wieder zu vervollständigen.
Mit acht Stimmen und fünf Enthaltungen wurde Daniel Schweinberger zum neuen Vizebürgermeister in Hart gewählt. Die Liste „Für Hart“ hatte keinen Kandidaten zur Wahl gestellt. „Das hätte keinen Sinn gemacht. Zufrieden sind wir natürlich nicht“, sagt Gerhard Gruber auf Anfrage der TT. Man hätte lieber jemanden aus den eigenen Reihen gehabt.
Umso größer ist die Freude bei BM Flörl: „Daniel ist sehr engagiert und jobmäßig auch flexibel, so dass wir uns gut ergänzen können bei anstehenden Terminen.“ Er sei der ideale Stellvertreter.
Schweinberger freut sich auf die neue Herausforderung. Er ist seit 2010 im Gemeinderat tätig und möchte vor allem der jungen Generation eine Stimme geben. „Es ist mir ein Anliegen, dass junge Harter auch in der Gemeinde bleiben können. Dazu muss leistbares Bauland generiert werden. Da sind wir auch gerade dabei“, sagt Schweinberger. Laut dem 31-Jährigen sei Hart eine attraktive Wohngemeinde für Häuslbauer, aber auch Wohnungssuchende. Zudem forciert er den Breitbandausbau und eine öffentliche Anbindung an den Nahverkehr. „Es braucht eine Buslinie nach Hart“, stellt er klar.
Auf dem Schreibtisch von BM Flörl liege derzeit jede Menge Arbeit. „Es ist im Moment schon recht stressig“, sagt er. Doch die Arbeit bereite ihm viel Freude.