Weitere Birnbäume in Schwaz wurden gefällt
Schwaz – Die Aufregung war im Juni groß, als acht der 24 Bäume in der Birnbaumallee in Schwaz gefällt wurden. Der Grund lautete: Gefahr im V...
Schwaz –Die Aufregung war im Juni groß, als acht der 24 Bäume in der Birnbaumallee in Schwaz gefällt wurden. Der Grund lautete: Gefahr im Verzug. Vor Kurzem gab es eine nochmalige Begutachtung durch die Bezirkshauptmannschaft Schwaz.
Das Ergebnis: Weitere fünf Birnbäume der denkmalgeschützten Allee im Bereich des Zöhrer-Areals müssen umgeschnitten werden. Ein sechster Baum befindet sich seitens des Gutachters noch in der Abklärung und laut Stadtgemeinde sei es nicht auszuschließen, dass auch dieser noch gefällt werden muss.
Die Stadtgemeinde hat die Fällung bereits in Auftrag gegeben. Anstatt der 24 Birnbäume stehen nun nur noch elf Stück. In weiterer Folge sollen die verbliebenen Wurzeln ausgefräst werden, um entsprechenden Raum für das Nachpflanzen von Bäumen herzustellen. Laut Stadtbauamtsleiter Gernot Kirchmair wird für jeden gefällten Baum im Bereich der denkmalgeschützten Allee auf der Seite des ehemaligen Zöhrer-Areals ein neuer nachgepflanzt. Das solle im Zuge der Baumaßnahmen für das LivInn-Projekt geschehen.
Zudem wurden diverse Pflegemaßnahmen und der Baumschnitt im Herbst getätigt. (TT, emf)