US-Börsen zur Eröffnung mit moderaten Gewinnen
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Dienstag kurz nach Handelsbeginn mit Gewinnen notiert und neue Rekordstände erreicht. Gegen 15.45 Uh...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Dienstag kurz nach Handelsbeginn mit Gewinnen notiert und neue Rekordstände erreicht. Gegen 15.45 Uhr stieg der Dow Jones Industrial Index um 79,09 Einheiten oder 0,35 Prozent auf 22.840,16 Zähler. Der S&P-500 Index stieg 7,31 Punkte oder 0,29 Prozent auf 2.552,04 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gewann 13,79 Punkte oder 0,21 Prozent auf 6.593,52 Einheiten.
Gleich nach der Eröffnung war der Dow Jones auf sein Rekordhoch von 22.824 Punkten gestiegen. Der Nasdaq knackte ebenfalls den Rekordstand bei 6.080 Einheiten.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für die Weltwirtschaft leicht angehoben. Er erwartet in diesem Jahr ein globales Wachstum von 3,6 Prozent, gefolgt von 3,7 Prozent im kommenden Jahr. Das sind jeweils 0,1 Prozentpunkte mehr als noch im Juli erwartet wurden. Für die USA, China und Japan rechnet der IWF ebenfalls mit einem stärkeren Wachstum als zuletzt prognostiziert.
Im Verlauf wird in den USA noch der NFIB-Mittelstandsbarometer für September erwartet. Hier erwarten Ökonomen im Schnitt einen Anstieg wie in der Vorperiode von 0,2 Prozent.
Der Supermarktriese Wal Mart will mit seinen milliardenschweren Aktienrückkäufen weitermachen. In den kommenden rund zwei Jahren will der Konzern Anteilsscheine für rund 20 Milliarden US-Dollar zurückkaufen. Die Ankündigung erfreute die Anleger an der Wall Street, der Kurs des Handelskonzerns legte kurz nach der Eröffnung um 3,45 Prozent zu.
Im Branchenvergleich zeigten sich vor allem die Anteilsscheine von Fluglinien fester. So stiegen die Aktien von Delta Airlines im Eröffnungshandel um 3,00 Prozent und jene der American Airlines um 3,97 Prozent.
Der Pharmakonzern Pfizer erwägt „strategische Alternativen“ für sein Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten, der sogenannten Consumer Health. Zu den Optionen gehörten die volle oder teilweise Trennung von der Sparte entweder über eine Abspaltung, einen Verkauf oder eine andere Transaktion. Vorbörslich hatte die Pfizer-Aktie um mehr als ein Prozent von den Überlegungen profitiert. Nach Handelsstart stieg der Kurs noch um 0,64 Prozent.
Der Mischkonzern Honeywell will sich von seinem Produktportfolio für Haustechnik und -sicherheit sowie seinem Turboladergeschäft trennen. Beide Bereiche sollen separat an die Börse gebracht werden. Die Luft-und Raumfahrtsparte jedoch behält Honeywell - entgegen den Vorstellungen des aktivistischen Investors Third Point. Die Anleger zeigen sich von den Plänen nicht völlig überzeugt. Die Honeywell-Titel gaben um 0,75 Prozent nach.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA423 2017-10-10/16:07