Katalonien - Separatisten unterzeichneten Unabhängigkeitsdokument
Barcelona/Madrid (APA/dpa) - Die Abgeordneten der separatistischen Regierung der spanischen Region Katalonien haben ein Unabhängigkeitsdokum...
Barcelona/Madrid (APA/dpa) - Die Abgeordneten der separatistischen Regierung der spanischen Region Katalonien haben ein Unabhängigkeitsdokument unterzeichnet. Auch der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont unterschrieb am Dienstagabend im Parlament in Barcelona das Papier. Darin heißt es unter anderem: „Wir gründen die katalanische Republik, als unabhängigen und souveränen Staat.“
In der Erklärung wird auch die internationale Gemeinschaft aufgerufen, Katalonien als souveräne Republik anzuerkennen. Puigdemont hatte zuvor vor dem Regionalparlament unter Berufung auf die Ergebnisse des umstrittenen Referendums vom 1. Oktober, bei dem sich 90 Prozent in Katalonien für eine Trennung ausgesprochen hatten, das Recht der Region auf Ausrufung der Unabhängigkeit beansprucht. Auf eine sofort wirksame Abspaltung von Spanien verzichtete er aber. Er rief die Zentralregierung in Madrid zum Dialog auf, machte aber klar, dass dieser den im Referendum am 1. Oktober ausgedrückten Willen des katalanischen Volkes respektieren müsse.
Vor dem Hintergrund des allgemeinen Rätselratens sagte ein Sprecher der katalanischen Regierung der Deutschen Presse-Agentur, es habe sich um eine „symbolische Unabhängigkeitserklärung“, um eine „Absichtserklärung“ gehandelt. „Der Ball liegt nun bei Rajoy. Man hat uns darum gebeten, auf die Bremse zu treten, und das haben wir getan.“ Man wolle Dialog und habe Vermittlungsangebote „von Organisationen und Ländern“ erhalten, hieß es. Unter anderem war in den vergangenen Tagen über eine Vermittlung durch die Schweiz spekuliert worden.
Das von Puigdemont unterbreitete Gesprächsangebot wurde von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Soraya Saenz de Santamaría am Dienstagabend in Madrid allerdings energisch zurückgewiesen.