Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag etwas fester
Wien (APA) - Der letzte Handelstag vor der Nationalratswahl hat an der Wiener Börse zunächst ruhig begonnen. Am Freitag wurde der ATX gegen ...
Wien (APA) - Der letzte Handelstag vor der Nationalratswahl hat an der Wiener Börse zunächst ruhig begonnen. Am Freitag wurde der ATX gegen 9.45 Uhr mit 3.341,27 Punkten nach 3.324,75 Einheiten am Donnerstag errechnet, das ist ein Plus von 16,52 Punkten bzw. 0,50 Prozent.
Konjunkturseitig konnten die jüngsten Verbraucherpreise aus Deutschland kaum Impulse geben. Die Verbraucherpreise stiegen im September erneut um durchschnittlich 1,8 Prozent zum Vorjahresmonat. Unterdessen gibt es Insidern zufolge innerhalb der Europäischen Zentralbank eine breite Mehrheit für eine Drosselung der expansiven Konjunkturhilfen. Beim nächsten EZB-Treffen am 26. Oktober würden die Ratsmitglieder wohl dafür stimmen, das Anleihen-Kaufprogramm (QE) zwar zu verlängern, aber mit einem geringerem Umfang.
Weiter Daten finden erst am Nachmittag aus den USA die Aufmerksamkeit der Anleger. Auch dort stehen Verbrauchpreise am Programm. Zudem werden Daten zum Einzelhandelsumsatz und zum Michigan Sentiment veröffentlicht.
Bei den Einzelwerten zogen die OMV-Aktien mit plus 2,80 Prozent höher. Eine höhere Raffineriemarge und eine nach Revisionsarbeiten wieder bessere Raffinerie-Auslastung haben den österreichischen Öl- und Gaskonzern im dritten Quartal begünstigt, erklärte die OMV in ihrem Quartalszwischenbericht.
An die Spitze des ATX Prime Market stiegen Do&Co mit einem Plus von 2,86 Prozent. Die Raiffeisen Centrobank rückte von ihrem Votum „Hold“ ab und sprach sich nun für eine Kaufempfehlung aus. Allerdings senkten die Analysten das Kursziel von 63 Euro auf 50 Euro. Das Cateringunternehmen sei stark von der weiteren Zusammenarbeit mit Turkish Airline abhängig, zu der noch eine Entscheidung aussteht. Zudem verweisen auf die Wachstumsmöglichkeiten durch British Airways.
AT&S kamen von ihren kräftigen Vortagesgewinnen etwas zurück und mussten ein Minus von 0,44 Prozent hinnehmen. Am Donnerstag waren sie noch mit einem Kursgewinn von 5,77 Prozent aus dem Handel gegangen.
Der ATX Prime notierte bei 1.683,72 Zählern und damit um 0,45 Prozent oder 7,5 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 21 Titel mit höheren Kursen, 14 mit tieferen und einer unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 444.480 (Vortag: 333.583) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 10,21 (8,16) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA115 2017-10-13/10:02