Übersicht über die Filmstarts der Woche
~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA171 vom 13.10.2017 muss es im ersten Absatz ...
~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA171 vom 13.10.2017 muss es im ersten Absatz zu „Schneemann“, dritter Satz korrekt heißen: ... Die Verfilmung eines Thrillers des norwegischen Bestsellerautors Jo Nesbo... (nicht: ...Die ERSTE Verfilmung eines Thrillers des norwegischen Bestsellerautors Jo Nesbo...) --------------------------------------------------------------------- ~ Wien (APA) - Ab 19. Oktober:
~ SCHNEEMANN GB/S/USA 2017 119 min Regie: Tomas Alfredson Mit: Michael Fassbender, Rebecca Ferguson, James D‘Arcy, Chloe Sevigny, Val Kilmer, J. K. Simmons, Charlotte Gainsbourg, Toby Jones www.schneemann-film.at; www.thesnowmanmovie.com ~ Der Elitepolizist Harry Hole (Michael Fassbender) soll den Mord an einer jungen Frau aufklären. Schon bald kommt ihm der Verdacht, dass ein Serienmörder namens „Schneemann“ hinter der Tat steckt. Zusammen mit seiner Kollegin Katrine Bratt (Rebecca Ferguson) macht sich Hole auf die Jagd nach dem raffinierten Täter, der immer wieder entwischen kann. Als Holes Freundin Rakel (Charlotte Gainsbourg) ins Visier des Killers gerät, wird die Sache brenzlig. Die Verfilmung eines Thrillers des norwegischen Bestsellerautors Jo Nesbo kann mit einer hochkarätigen Besetzung punkten. Neben Fassbender und Gainsbourg sind Oscargewinner J.K. Simmons („Whiplash“) und Val Kilmer („Heat“) mit von der Partie. Der Film spielt überwiegend in Oslo und Bergen. (Die APA hat heute, Freitag, unter APA166 eine ausführliche Kritik und unter APA167 ein Interview mit Michael Fassbender versendet.)
Ab 20. Oktober:
~ GEOSTORM USA 2017 109 min Regie: Dean Devlin Mit: Gerard Butler, Abbie Cornish, Jim Sturgess, Ed Harris, Robert Sheehan www.warnerbros.de/kino/geostorm; www.geostorm.movie ~ Es klingt zunächst wie eine schöne Utopie: Weil die Erde von immer mehr Naturkatastrophen bedroht war, hatten sich die Regierungschefs der Welt geeinigt und ein Netz von Satelliten geschaffen, das das Weltklima überwachen soll. Doch dann kommt es, wie in einem Actionfilm meist - etwas ist schiefgelaufen. Das System, das die Erde schützen sollte, greift diese plötzlich an. Ein weltweiter Geostorm droht die Menschheit auszulöschen. In den Hauptrollen sind Gerard Butler, Ed Harris und Andy Garcia zu sehen.
~ TRÄUM WAS SCHÖNES! I/F 2016 134 min Regie: Marco Bellocchio Mit: Berenice Bejo, Valerio Mastandrea, Fabrizio Gifuni, Guido Caprino, Barbara Ronchi www.filmladen.at/film/traeum-was-schoenes ~ Im italienischen Original trägt „Träum was Schönes!“, der im vergangenen Jahr die sogenannte Directors‘ Fortnight der Filmfestspiele von Cannes eröffnen durfte, den klingenden Titel „Fai Bei Sogni“. Der unter der Regie des Italieners Marco Bellocchio entstandene Film erzählt den Kinobesuchern von einem, durch ein viele Jahre zurückliegendes Ereignis tief traumatisierten Journalisten: Gerade einmal neun Jahre alt war Massimo, als seine Mutter starb. Als ein Resultat dieses Verlustes versucht der erwachsene Massimo nun, allen engen Verbindungen und Beziehungen aus dem Weg zu gehen. Der 77-jährige Regisseur hat in seinem Portfolio Filme wie etwa „Die Verurteilung“ oder „Teufel im Leib“. Nun spielt unter anderem Berenice Bejo („The Artist“) mit.
Ab 22. Oktober:
~ HARRI PINTER, DRECKSAU (nur in Kärnten und Osttirol) A 2017 90 min Regie: Andreas Schmied Mit: Juergen Maurer, Julia Cencig, Andreas Lust, Hosea Ratschiller www.graffilm.com; http://thimfilm.at/filmdetail/harri-pinter-drecksau ~ Bevor die dritte ORF-Stadtkomödie 2018 ins Fernsehen kommt, startet „Harri Pinter, Drecksau“ in Kärnten und Osttirol im Kino. Im Mittelpunkt des Film steht der Mittvierziger Harri Pinter, gespielt von Juergen Maurer („Das Wunder von Kärnten“) - ein ehemaliger Eishockeyspieler, der seine beste Zeit schon hinter sich hat. Schließlich ist es schon eine ganze Weile her, dass er in den 1980ern mit der Klagenfurter Eishockeymannschaft KAC den Meistertitel holte. Heute nimmt Pinter als mäßig engagierter und begabter Jugendtrainer eher das Bier in den Fokus. Als seine Lebensgefährtin Ines, „Soko Kitzbühel“-Kommissarin Julia Cencig, dann mit einem Uniprofessor fremdgeht, muss Pinter sein Weltbild und Leben gehörig ändern.