5-Euro-Wohnen in Tirol: Offensive an vielen Fronten gefordert
Grüne drängen nach magerer Bilanz auf forcierten Sozialwohnbau. SPÖ fordert mehr Dynami ...
Mit klaren Zielen geht die Bezirks-ÖVP in die Wahl. Dazu gehören die Installierung der HTL, dezentrale Pflege-Lösungen und der Scheiteltunnel.
Von Simone Tschol
Reutte –„Wir wollen die verlorenen Wähler zurückholen und gestärkt aus der Wahl herausgehen“, macht VP-Bezirksspitzenkandidatin und Zweitplatzierte auf der Landesliste, Bezirksparteiobfrau Sonja Ledl-Rossmann, das Wahlziel deutlich. Drei Themen seien ihr in naher Zukunft besonders wichtig. Zum einen die Installierung der HTL für digitale Technologien in Reutte. „Das Außerfern hat seine Hausaufgaben gemacht. Momentan wird der Feinschliff des Lehrplanes überarbeitet, Räumlichkeiten eruiert sowie die Nutzung von Werkstätten und Laboratorien mit der Wirtschaft abgeklärt. Eine Entscheidung wird bis Juni fallen“, so Rossmann.
In Sachen Pflege sei der Bezirk zwar gut aufgestellt. Dennoch müsse man sich Gedanken machen, wie man sich für die Zukunft rüsten könne. Mit zusätzlichen Angeboten in den Talschaften, wie etwa einer Tagespflege, könnte man den Druck von den stationären Einrichtungen nehmen. „Die von Reuttes Bürgermeister Alois Oberer angestoßene Diskussion über die Zusammenführung der zwei großen Pflegeheime ist für mich keine große Zukunftsvision“, stellt Ledl-Rossmann klar und fügt hinzu: „Beide haben schon jetzt eine im Tirol-Vergleich schlanke Verwaltung.“ Das Einsparen einzelner Dienstposten ginge nur auf Kosten der Qualität, ist die Spitzenkandidatin überzeugt.
Das beherrschende Thema ist die Verkehrslösung am Fernpass. „Trotz aller Emotionen braucht es eine klare Beurteilung der Möglichkeiten. Ein Scheiteltunnel ist das, was machbar ist“, bekräftigt Ledl-Rossmann. Sie ist überzeugt, dass das Tonnagelimit halten wird. „Das Rechtsgutachten von Thomas Müller kommt zum Schluss, dass es auch nach dem Bau des Tunnels zwingende Gründe gibt – wie die Charakteristik der Straße, die Verkehrszusammensetzung und die -belastung –, die eine Aufrechterhaltung des Fahrverbotes für Lkw ab 7,5 Tonnen gebieten. Bei einem großen Tunnel fällt das Tonnagelimit zu 100 Prozent“, warnt Ledl-Rossmann.
Mit ihr kämpfen der Tannheimer Bürgermeister Markus Eberle (Zweiter auf der Bezirksliste), Philipp Zangerl (Landesliste Platz 23), Elisabeth Pfurtscheller (Landesliste 32) und Pascal Winkler (Landesliste 65) um Stimmen für die ÖVP sowie für die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, die flächendeckende Versorgung mit Breitband, leistbares Wohnen für junge Familien und bessere Bedingungen für Frauen in peripheren Regionen.