Wiener Börse (Nachmittag) - ATX nur mehr 0,16 Prozent im Plus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag leichte Gewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.269,33 Punkten errechnet...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag leichte Gewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.269,33 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 5,26 Punkten bzw. 0,16 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,99 Prozent, FTSE/London +0,38 Prozent und CAC-40/Paris +0,64 Prozent.
In einem freundlichen europäischen Börsenumfeld konnte der heimische Leitindex seine Kursgewinne aus dem Frühhandel nicht vollständig halten und lag im Verlauf nur mehr leicht im Plus. Der Handel verlief zum Wochenauftakt ruhig, fundamentale Impulse blieben weitgehend aus. Die Berichtssaison wird erst am morgigen Dienstag fortgesetzt, wenn der Flughafen Wien seine Halbjahresergebnisse präsentieren wird. Im Vorfeld notierte die Aktie zuletzt unverändert bei 32,30 Euro, nachdem sie im Frühhandel noch nachgegeben hatten.
Ihre Verluste vom Vormittag aufholen konnten auch die Aktien der CA Immo. Sie lagen zuletzt geringfügige 0,06 Prozent im Plus und notierten damit bei 31,70 Euro. Die Baader Bank hatte ihre Kaufempfehlung („Buy“) für die Titel nach dem deutlichen Kursanstieg seit Jahresbeginn gestrichen und bewertet sie nun mit „Hold“. Die Aktie sei nun beinahe angemessen bewertet, begründeten die Analysten. Ihr Kursziel erhöhten sie von 29 auf 33 Euro.
Unter Druck blieben die Papiere von Do&Co, die zu Mittag 3,48 Prozent im Minus lagen und damit 58,30 Euro kosteten. Die Aktien des Cateringunternehmens fielen um 3,97 Prozent auf 58,00 Euro, nachdem sie am Freitag noch um rund siebeneinhalb Prozent angezogen waren und dabei von einer Stabilisierung der türkischen Lira profitiert hatten. Das Unternehmen machte im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 30 Prozent seines Umsatzes am türkischen Markt.
AT&S-Aktien wiederum zogen um 2,43 Prozent auf 21,05 Euro an, nachdem sie zum Wochenausklang um rund sechs Prozent eingebrochen waren. Am Freitag waren sie noch um knapp sechs Prozent eingebrochen, nachdem ein enttäuschender Ausblick des weltgrößten Chipanlagenbauer Applied Materials europaweit Branchenwerte belastet hatte.
Weiter nach oben ging es für Wienerberger. Die Titel des Baustoffherstellers stiegen um 2,02 Prozent auf 23,20 Euro. Sie hatten am Donnerstag bereits 6,6 Prozent und am Freitag weitere 5,2 Prozent zugelegt. Wienerberger hatte zuvor einen Anstieg des Halbjahresgewinns von 28 Prozent auf 53,2 Mio. Euro gemeldet. Der Umsatz ist um 5 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro gestiegen.
Unter den Index-Schwergewichten zeigten sich die Aktien der OMV schwach und verloren 1,11 Prozent auf 43,79 Euro. Damit erreichten die Titel des Öl- und Gaskonzerns den tiefsten Stand seit Mai 2017. Ebenfalls so niedrig wie zuletzt mit Mai 2017 notierten die Anteilsscheine von Mayr-Melnhof. Sie lagen am Nachmittag 1,07 Prozent im Minus und standen damit bei 110,60 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX um 10.39 Uhr bei 3.285,01 Punkten, das Tagestief lag kurz nach Handelsbeginn bei 3.260,82 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,12 Prozent bei 1.649,34 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 20 Titel mit höheren Kursen, 14 mit tieferen und vier unverändert.
Bis dato wurden im prime market 1.212.183 (Vortag: 1.535.328) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 33,982 (43,46) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher voestalpine mit 110.473 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 4,27 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA296 2018-08-20/14:33