Waldbrand bei Berlin - Mögliche Brandstiftung wird untersucht

Berlin/Potsdam (APA/AFP/dpa) - Nach dem Feuer in den Wäldern von Brandenburg haben Kriminaltechniker am Sonntag nach möglichen Hinweisen auf...

Berlin/Potsdam (APA/AFP/dpa) - Nach dem Feuer in den Wäldern von Brandenburg haben Kriminaltechniker am Sonntag nach möglichen Hinweisen auf Brandstiftung gesucht. Da der Brand an drei Stellen gleichzeitig ausgebrochen war, könne eine solche Tat nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Auch lägen „weitere Hinweise“ vor, hatte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Samstag nach einer Lagebesprechung vor Ort gesagt.

Unterdessen hatte die Feuerwehr das Brandgeschehen unter Kontrolle gebracht. Es gebe zwar noch keine Entwarnung, „aber eine deutliche Entspannung der Lage“, teilte die Polizei mit. Rund 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei waren weiter vor Ort. Die Bewohner der Ortschaften Tiefenbrunnen und Klausdorf konnten am Samstagabend in ihre Häuser zurückkehren.