SPD-Vize bringt im Pensionsstreit höhere Beiträge Reicher ins Spiel
Berlin (APA/Reuters) - Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Ralf Stegner hat sich in Deutschland für Lohnerhöhungen und höhere Beiträg...
Berlin (APA/Reuters) - Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Ralf Stegner hat sich in Deutschland für Lohnerhöhungen und höhere Beiträge von Reichen ausgesprochen, um das Pensionsniveau dauerhaft zu stabilisieren. Je mehr Menschen eine gute bezahlte Arbeit hätten, desto voller seien die Rentenkassen, sagte Stegner der „Welt“ laut Vorausbericht (Montagausgabe).
Zugleich dürfe der Beitrag derjenigen mit den höchsten Einkommen und Vermögen „noch steigen“. „Fakt ist, dass die großen Vermögen bei uns zu gut wegkommen. Das muss sich ändern.“ Dies sei eine Frage der Solidarität und kein Selbstzweck. „Diejenigen, die sehr viel Geld haben, profitieren davon, wenn wir hier stabile soziale Verhältnisse haben.“
„Genauso müssen global agierende Großkonzerne, die hier große Profite erzielen, auch ordentliche Steuern zahlen“, sagte Stegner. Dazu müsse auf europäischer Ebene gegen Steuerparadiese vorgegangen werden. „Wenn wir Steuerhinterziehung und -vermeidung konsequent bekämpfen, ist die Frage, um wie viele Prozentpunkte der Spitzensteuersatz steigt, nicht die entscheidende.“