Bezirk Schwaz

Neue Figuren auf Freundsberg

© Kirchmair

Von Peter Hörhager...

Von Peter Hörhager

Schwaz –„Heiligenfiguren im Wert von 177.000 Schilling aus dem Schloß Freundsberg gestohlen“ – so lautete 1972 die Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung nach einem Diebstahl auf Burg Freundsberg. Unbekannte hatten damals 17 Heiligenfiguren aus der Schlosskirche gestohlen. Bei den weiß gefassten Holzschnitzereien vom Haller Bildhauer Peter Zwinger handelte es sich laut Erich Egg „um ausgezeichnete Schreiner- und Bildschnitzerarbeiten der Zeit um 1630“. Seither fehlten auf der Kanzelbrüstung die vier Evangelisten und auf dem Kanzelaufgang die Figuren der vier Kirchenväter, von der Kanzelempore ließen die Diebe vier mehrfärbige Figuren aus einer Apostelgruppe mitgehen, außerdem wurden mehrere Brustfiguren aus der Zeit um 1700 erbeutet. Zurück blieb – auf dem Dach der Kanzel – nur eine etwa 70 cm große Figur des Kirchenpatrons, des heiligen Jakobus.

Der Diebstahl wurde nie aufgeklärt, die Kunstwerke blieben verschollen. Die Schlosskirche ist ein kulturelles Kleinod. Sie ist als einzige Spätrenaissancekirche in Tirol unversehrt erhalten.

46 Jahre später ist die Ensemblewirkung aber wieder gegeben. Schon seit Jahren bestand die Überlegung, die gestohlenen Heiligenfiguren durch neue Figuren, die den Originalen aus dem 17. Jahrhundert weitestgehend entsprechen sollten, zu ersetzen. Dieser Plan wurde nun im Einvernehmen mit Landeskonservator Walter Hauser und seinem Vorvorgänger Franz Caramelle umgesetzt. Der Weerberger Bildhauer Josef Schiffmann schnitzte, angelehnt an die noch erhaltene Figur des hl. Jakobus, im Stil des Frühbarocks neue Figuren. Für das Fassen der Figuren wurde Michael Schretthause­r gewonnen. Die acht neuen Heiligenfiguren wurden bereits aufgestellt und gesichert. Geweiht werden sie anlässlich der Gnadenwegprozession am Sonntag, den 16. Septembe­r. Um die Kosten geringer zu halte­n, konnte man für jede Figur einen Paten bzw. Patin finden, die je 500 Euro beisteuern.

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062