Asylwerber in Lehre - Buchinger: Hindert Integration, aber zulässig

Wien (APA) - Der Vorstand des Arbeitsmarktservice (S), Herbert Buchinger, sieht die Frage der Zulassung von Asylwerbern für die Lehre in Man...

Wien (APA) - Der Vorstand des Arbeitsmarktservice (S), Herbert Buchinger, sieht die Frage der Zulassung von Asylwerbern für die Lehre in Mangelberufen aus AMS-Sicht als „Randerscheinung der Arbeitsmarktpolitik“. Für die Integration der Betreffenden sei ein Verbot selbstverständlich hinderlich, „aber man will eben Leute, die keinen Fluchtgrund haben, nicht integrieren“. Das sei politisch natürlich zulässig.

Per Ende Juli gibt es laut AMS in ganz Österreich 1.023 Asylwerber als Lehrlinge, die mit einer speziellen Bewilligung des AMS die Lehre in Mangelberufen beginnen konnten. Davon sind 327 - fast ein Drittel - als Köche tätig, weitere 122 als Restaurantfachkraft und 76 als Gastronomiefachkraft tätig. Das Gros dieser Lehrlinge ist in Oberösterreich beschäftigt, wo 359 junge Asylwerber als Lehrlinge arbeiten, gefolgt von Salzburg mit 155 und Tirol mit 136.

Laut Buchinger ist das Problem bei den Asylberechtigten wie bei den Asylwerbern das gleiche: Die meisten von ihnen befänden sich in Wien, das Gros der offenen Lehrstellen aber in den westlichen Bundesländern. In Wien gebe es eine Lehrstellenlücke, das heißt mehr Lehrstellensuchende als offene Lehrstellen. Hingegen gebe es in den westlichen Bundesländern einen Überhang an offenen Lehrstellen.

Insgesamt sind (per Ende Juli) laut AMS 10.063 Asylberechtigte unter 25 Jahren ohne Job. Davon suchen 1.459 Personen eine Lehrstelle, 5.426 sind in Schulungsmaßnahmen. Rund die Hälfte der asylberechtigten Lehrstellensuchenden lebt in Wien, nämlich 721 Personen. Hingegen waren in Oberösterreich nur 115 Asylberechtigte auf der Suche nach einer Lehrstelle, in Salzburg 93 Asylberechtigte.

Jene Asylwerber, die derzeit eine Lehre machen, sollen laut den Plänen der Regierung noch ihren Lehrabschluss machen dürfen. Ob sie danach - im Fall eines negativen Asylverfahrens - abgeschoben werden, hänge wohl davon ab, ob sie nicht aus einem anderen Titel einen Aufenthaltstitel bekommen können, zum Beispiel ein humanitäres Bleiberecht wegen fortgeschrittener Integration, gibt Buchinger zu bedenken. Dies werde dann wohl in jedem einzelnen Fall geprüft werden müssen. Nach den Plänen der Regierung dürfe das AMS Asylwerber jedenfalls neu nicht mehr zu einer Lehre zulassen.

~ WEB http://www.ams.at ~ APA177 2018-08-27/12:14