Jakub Landovsky könnte neuer Außenminister Tschechiens werden
Prag (APA) - In Tschechien zeichnet sich eine Lösung des Streits um die Ernennung des Außenministers ab. Laut Medienberichten vom Montag kön...
Prag (APA) - In Tschechien zeichnet sich eine Lösung des Streits um die Ernennung des Außenministers ab. Laut Medienberichten vom Montag könnte der stellvertretende Verteidigungsminister Jakub Landovsky (41) von den Sozialdemokraten (CSSD) künftig das Amt ausüben. CSSD-Chef und Innenminister Jan Hamacek, der provisorisch auch das Außenministerium führt, wolle die entsprechende Änderung vorschlagen.
Der studierte Anwalt und Politologe Landovsky ist Sohn des Schauspielers und Dissidenten Pavel Landovsky, der einst nach Österreich emigrierte. 1978 wurde dieser in Wien Ensemblemitglied des Burgtheaters.
Die CSSD hatte ursprünglich ihren Europaparlamentsabgeordneten Miroslav Poche für den Posten des Außenministers nominiert. Staatspräsident Milos Zeman lehnte jedoch ab, ihn zu ernennen, angeblich wegen der Haltung Poches in der Frage der Migration. Gegen die Installierung Landovskys habe Zeman keine Einwände, hieß es in Prag.