Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit plus 0,30 Prozent freundlich
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.305,10 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 10,03 Punkten bzw. 0,30 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,52 Prozent und CAC-40/Paris +0,44 Prozent.
Das heimische Börsenbarometer schwankte bis Mittag innerhalb einer engen Bandbreite um den Freitagsschluss. Am frühen Nachmittag konnte der ATX seine Gewinne dann leicht ausweiten. Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltet sich auf Grund fehlender Impulse ruhig und umsatzschwach. Zudem blieb der Aktienmarkt in London heute feiertagsbedingt geschlossen.
Aktuelle Konjunkturdaten rückten angesichts der dünnen Meldungslage in den Fokus: Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im August überraschend deutlich aufgehellt. Der Geschäftsklima-Index stieg von 101,7 auf 103,8 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 9.000 Managern mitteilte. Ökonomen hatten mit 101,9 Zählern gerechnet.
Unter den heimischen Einzelwerten zeigten sich die Bank-Titel mit positiven Vorzeichen und sorgten so für etwas Auftrieb beim ATX. BAWAG zogen um 1,82 Prozent auf 40,32 Euro an und Raiffeisen konnten sich um 1,71 Prozent auf 24,40 Euro steigern. Erste Group gewannen leicht um 0,49 Prozent auf 34,92 Euro.
Fester zeigten sich unter den Indexschwergewichten auch Wienerberger und stiegen 1,87 Prozent auf 24,00 Euro. Hingegen büßten voestalpine in einem negativen europäischen Rohstoff-Sektor 1,20 Prozent auf 38,60 Euro ein. OMV schwächten sich um 0,48 Prozent auf 45,36 Euro ab und Verbund gaben um 0,75 Prozent auf 34,22 Euro nach.
Aktien von Porr notierten 0,89 Prozent höher bei 28,25 Euro. Der Baukonzern hat einen weiteren Großauftrag in Polen in der Tasche: Um rund 116 Mio. Euro wird die Porr bis Ende Juli 2021 eine Eisenbahnstrecke modernisieren. Dabei handelt es sich um den bisher größten Bahnbauauftrag für das Unternehmen in Polen.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 13.10 Uhr bei 3.306,41 Punkten, das Tagestief lag um etwa 11.30 Uhr bei 3.289,28 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,30 Prozent bei 1.667,37 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 21 Titel mit höheren Kursen, 15 mit tieferen und zwei unverändert.
Bis dato wurden im prime market 1.164.310 (Vortag: 1.016.824) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 28,237 (22,98) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 167.781 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 4,10 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA258 2018-08-27/14:27