VIG - Analysten erwarten steigende Prämien, weniger Gewinn
Wien (APA) - Die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2018 der Vienna Insurance Group (VIG) werden von Analysten mit leicht gestiegenen Pr...
Wien (APA) - Die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2018 der Vienna Insurance Group (VIG) werden von Analysten mit leicht gestiegenen Prämien und einem rückläufigen Nettogewinn erwartet.
Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB), der Erste Group und der Baader Bank erwarten im Schnitt für das zweite Quartal bei der VIG verrechnete Prämien im Volumen von 2,31 Milliarden Euro. Dies würde im Vergleich zur Vorjahresperiode einen leichten Zuwachs von 2 Prozent bedeuten.
Beim Finanzergebnis lassen die Schätzungen einen Rückgang von 4 Prozent auf 231,4 Millionen Euro erwarten. Während die Analysten beim Ergebnis vor Steuern mit einem Zuwachs von 6 Prozent rechnen. Die Schätzungen der drei Institute dazu belaufen sich auf 117,9 Millionen Euro.
Beim Gewinn nach Steuern gehen die einzelnen Prognosen auseinander. Im Schnitt rechnen RCB, Erste und Baader jedoch mit einem Rückgang um 6 Prozent. Demnach wird ein Nettogewinn von 73,1 Millionen Euro nach 77,5 Millionen Euro im zweiten Quartal 2017 erwartet.
„Es wird erwartet, dass die verrechneten Prämien ihren Anstieg im Jahresvergleich basierend auf dem Wachstum in der CEE-Region und trotz des anhaltenden Rückgangs bei den Einnahmen aus Einzelprämien fortsetzen“, schreibt der Erste-Analyst Thomas Unger im Wochenausblick der Erste Group über die Entwicklung bei der VIG.
Vienna Insurance Group - Analystenprognosen von RCB, Baader und Erste Group für das zweite Quartal 2018 (in Mio. Euro):
~
Schnitt Vorjahr +/- Verrechnete Prämien 2.308,1 2.252,9 2 % Finanzergebnis 231,4 240,6 -4 % Ergebnis vor Steuern (EGT) 117,9 110,9 6 % Nettogewinn* 73,1 77,5 -6 % ~ * nach Minderheit und vor Hybrid-Kupon
~ ISIN AT0000908504 WEB http://www.vig.com ~ APA339 2018-08-27/16:25