Niedersachsen will Mehrheit an NordLB halten

Hannover/Berlin (APA/Reuters) - Niedersachsen will auch nach einem möglichen Einstieg privater Investoren bei der NordLB die Zügel in der Ha...

Hannover/Berlin (APA/Reuters) - Niedersachsen will auch nach einem möglichen Einstieg privater Investoren bei der NordLB die Zügel in der Hand halten. Die Landesbank sei wichtig für Niedersachsen und den Mittelstand, sagte Finanzminister und NordLB-Aufsichtsratschef Reinhold Hilbers dem „Weser-Kurier“ vom Dienstag. Deshalb wolle man auch weiter „auf die Geschicke dieser Bank entscheidenden Einfluss“ haben.

„Das würde bedeuten, dass wir uns weiterhin mit über 50 Prozent an der NordLB beteiligen.“ Allerdings müsse man abwarten, ob ein Minderheitsengagement für Investoren dann noch attraktiv sei, räumte der CDU-Politiker ein. „Sollte sich etwas anderes erweisen, wird man über diesen Punkt wieder reden müssen.“

Niedersachsen ist mit knapp 60 Prozent vor den Sparkassen mit gut 26 Prozent größter Eigner der NordLB. Die Träger wollen bis Jahresende ein Konzept vorlegen, wie die schwachen Kapitalpolster des Instituts gestärkt werden können.

Auf die Frage, ob es Kontakt mit Investoren gebe, sagte Hilbers: „Es wird jetzt ein Prozess stattfinden, in dem die Bank sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt.“ Zudem gebe es derzeit „sehr intensive Gespräche“ mit der EU-Kommission und der Aufsicht. Man konkretisiere die verschiedenen Lösungsvorschläge. Ein Modell ohne die Sparkassen und damit auch ohne die Braunschweigische Landessparkasse sei zwar denkbar, aber eher langfristig, sagte der Aufsichtsratschef. „Zunächst einmal überlegen wir, ob wir andere Strukturlösungen finden.“

Ein Zusammengehen mit anderen Landesbanken schloss Hilbers nicht aus. „Ich weiß allerdings nicht, ob das unsere Probleme, nämlich Bereinigung des Schiffsportfolios und Stärkung der Kapitalquote, lösen würde.“ Die Gewerkschaft Verdi hatte vor kurzem eine stärkere Kooperation mit der LBBW ins Gespräch gebracht. Jüngst hatten Medienberichte über die Interne Revision der NordLB für Unruhe gesorgt. Demnach stellten die hauseigenen Prüfer Fehlverhalten etwa beim Umgang mit Schiffskrediten fest. Die Bank betonte, die Mängel seien bereits ausgeräumt oder würden bald beseitigt. Hilbers will die Lage am Mittwoch im Finanzausschuss des Landtags erörtern. Dies dürfte allerdings hinter verschlossenen Türen geschehen.

~ WEB https://www.nordlb.de/ ~ APA092 2018-08-28/09:21