EU unterstützt Polen mit 411 Mio. Euro für Bahnausbau in Lodz

Brüssel/Lodz (APA) - Polen erhält aus dem europäischen Kohäsionsfonds 411 Mio. Euro für die Sanierung des Eisenbahnknotenpunkts Lodz, der dr...

Brüssel/Lodz (APA) - Polen erhält aus dem europäischen Kohäsionsfonds 411 Mio. Euro für die Sanierung des Eisenbahnknotenpunkts Lodz, der drittgrößten Stadt des Landes. Dies gab die EU Kommission am Dienstag bekannt. In Lodz gebe es zwei Bahnhöfe, Lodz Fabryczna und Lodz Kaliska, zwischen denen es keine Verbindung gebe. Das sei ein großes Hindernis für die Verkehrsentwicklung in der Region, so die Kommission.

Durch die Gelder aus dem Kohäsionsfonds werde nun eine Verbindung beider Bahnhöfe hergestellt, ebenso wie zum Bahnhof Lodz Zabieniec im Osten der Stadt. Außerdem sollen zwei Haltestellen in Lodz Zielona und in Lodz Ogrodowa errichtet werden. Neben den Einwohnern von Lodz würde „vom Ausbau des Bahnnetzes auch die lokale Wirtschaft, der Handel und der Tourismus“ profitieren, betonte EU Regionalkommissarin Corina Cretu.

Bereits zwischen 2007 und 2013 flossen 242 Millionen Euro an EU-Geldern in die Sanierung des Bahnnetzes in Lodz. Das aktuelle Projekt soll bis Jänner 2022 abgeschlossen werden.