Merkel lobt Rolle Kroatiens bei Sicherung von EU-Außengrenzen

Berlin/Zagreb (APA/AFP/dpa) - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat die Rolle Kroatiens bei der Sicherung der EU-Außengrenzen gelobt. Das...

Berlin/Zagreb (APA/AFP/dpa) - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat die Rolle Kroatiens bei der Sicherung der EU-Außengrenzen gelobt. Das Land leiste dabei „herausragende Arbeit“, sagte Merkel am Dienstag nach einem Treffen mit dem kroatischen Regierungschef Andrej Plenkovic in Berlin. Deutschland arbeite im Rahmen der Dublin-Regelungen in Migrationsfragen eng mit dem Land zusammen.

Offen zeigte sich die Kanzlerin für einen Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden, Kroatien sei dabei „weit fortgeschritten“. Kroatien grenzt unter anderem an die Schengen-Länder Slowenien sowie Ungarn und gehört seit 2013 der EU an.

Mit dem Schengener Abkommen von 1985 waren die Grenzkontrollen innerhalb der Mitgliedstaaten grundsätzlich abgeschafft worden. Ursprünglich waren Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Deutschland beteiligt, inzwischen sind es 26 europäische Länder.

Plenkovic erklärte, Ziel sei eine Mitgliedschaft seines Landes im Schengen-Raum bis zur kroatischen EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2020. Deutschland übernimmt in der zweiten Jahreshälfte 2020 die Ratspräsidentschaft.