Europas Leitbörsen schließen uneinheitlich
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Dienstag ohne eindeutige Tendenz aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 fi...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Dienstag ohne eindeutige Tendenz aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 fiel um 8,44 Einheiten oder 0,24 Prozent auf 3.447,57 Zähler.
Die Vorgaben aus Übersee waren nach der Einigung auf ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und Mexiko positiv ausgefallen. Die anhaltend gute Stimmung an der Wall Street und gute US-Konjunkturdaten sorgten im Verlauf für Unterstützung, auch wenn sich Analysten teilweise kritisch zum tatsächlichen Fortschritt bei der Lösung der Handelsstreitigkeiten geäußert hatten.
Nichtsdestotrotz schlossen die Aktien von Autoherstellern gestützt von der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Handelskonflikts an der Spitze des europäischen Leitindex. Der Kurs von Daimler ging um 0,34 Prozent befestigt aus dem Handel, Volkswagen-Vorzüge verteuerten sich um 1,36 Prozent und an erster Stelle standen BMW-Aktien mit einem Plus von 1,44 Prozent.
Auch die Papiere des finnischen Netzwerkausrüsters Nokia zählten zu den Gewinnern des Handelstages. Am Vortag war bekannt geworden, dass die Europäische Investitionsbank Nokia einen 500 Millionen Euro schweren Kredit gewährt. Mit dem Geld soll die Entwicklung für Technologie für den Datennetzstandard 5G gefördert werden. Der Kurs von Nokia legte heute um 0,76 Prozent zu.
Auf der schwächeren Seite der Kurstafel fanden sich die Anteilsscheine von CRH (minus 1,61 Prozent). Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für den Zementhersteller leicht gesenkt. Die Sorgen am Markt seien übertrieben, schrieb Analystin Elodie Rall in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das Papier des Zementherstellers sei dennoch bereits attraktiv bewertet.
Ebenfalls deutlich schwächer schlossen die Papiere von E.ON (minus 1,60 Prozent). Analysten des Investmenthauses Jefferies sehen bei dem deutschen Energieanbieter regulatorische Risiken sowie Herausforderungen im Privatkundengeschäft und senkten das Kursziel für E.ON-Werte leicht.
~
Index Aktuell Änderung Änderung Zuletzt
Punkte Prozent Wien ATX 3.329,76 14,39 0,43 3.315,37 Frankfurt DAX 12.527,42 -10,89 -0,09 12.538,31 London FT-SE-100 7.617,22 39,73 0,52 7.577,49 Paris CAC-40 5.484,99 5,89 0,11 5.479,10 Zürich SPI 10.845,36 -15,28 -0,14 10.860,64 Mailand FTSEMIB 20.620,05 -177,77 -0,85 20.797,82 Madrid IBEX-35 9.606,50 -53,30 -0,55 9.659,80 Amsterdam AEX 563,03 -1,10 -0,19 564,13 Brüssel BEL-20 3.816,01 -4,85 -0,13 3.820,86 Stockholm SX Gesamt 1.671,15 6,05 0,36 1.665,10 Europa Euro-Stoxx-5 3.447,57 -8,44 -0,24 3.456,01
0
Euro-Stoxx 384,44 -0,34 -0,09 384,78 ~
~ ISIN EU0009658145 ~ APA464 2018-08-28/18:16