Bewerbung aus Frankreich für Nouy-Nachfolge in EZB-Bankenaufsicht

Frankfurt (APA/Reuters) - Das Rennen um die Nachfolge auf der Position des obersten Bankenaufsehers in der Eurozone nimmt Fahrt auf. Der Che...

Frankfurt (APA/Reuters) - Das Rennen um die Nachfolge auf der Position des obersten Bankenaufsehers in der Eurozone nimmt Fahrt auf. Der Chef der französischen Finanzaufsicht, Robert Ophele, habe sich um diese Stelle beworben, teilte sein Büro am Dienstag in Paris mit. Die bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angedockte Position des Chef-Bankenaufsehers muss bald neu besetzt werden.

Die bisherige Amtsinhaberin, die Französin Daniele Nouy, scheidet Ende Dezember nach fünf Jahren aus dem Amt. Bereits bekannt ist, dass die Vizechefin der irischen Notenbank, Sharon Donnery, ihren Hut in den Ring geworfen hat. Laut früheren Angaben von Insidern hat auch Italien ein Interesse an der Stelle.

Die EZB ist seit Herbst 2014 für die Kontrolle der großen Banken in der 19-Ländergemeinschaft zuständig. Inzwischen überwacht sie 119 Geldhäuser direkt, darunter in Deutschland die Deutsche Bank und die Commerzbank. Bei der Aufsicht über die kleineren Institute haben nach wie vor die nationalen Aufseher der Euro-Länder den Hut auf.

Ophele leitet seit Sommer 2017 die französische Finanzaufsicht. Davor durchlief er eine lange Kariere bei der Banque de France. Laut einem Insider aus dem Umfeld des französischen Finanzministeriums unterstützt die französische Regierung seine Bewerbung.

Die Führungsposition beim Einheitlichen Aufsichtsmechanismus SSM, so die offizielle Bezeichnung der Bankenwächter, ist einer von mehreren Spitzenposten in Europa, bei denen in absehbarer Zeit Wechsel im Chefsessel anstehen. So scheidet EZB-Präsident Mario Draghi Ende Oktober 2019 nach acht Jahren aus dem Amt. Zudem muss im nächsten Jahr ein neuer EU-Kommissionschef gefunden werden.

~ WEB http://www.ecb.int ~ APA470 2018-08-28/18:27