Inflation und Niedrigzinsen bremsen Konsumklima in Deutschland leicht
Nürnberg (APA/dpa) - Höhere Energiepreise und die anhaltend niedrigen Zinsen haben die Verbraucherstimmung in Deutschland ein wenig eingetrü...
Nürnberg (APA/dpa) - Höhere Energiepreise und die anhaltend niedrigen Zinsen haben die Verbraucherstimmung in Deutschland ein wenig eingetrübt. Beide Faktoren zusammen seien für die Konsumenten keine gute Nachricht, weil ihre Ersparnisse an Wert verlören und ihnen weniger für andere Anschaffungen im Geldbörserl bleibe, sagte der Konsumforscher Rolf Bürkl vom Marktforschungsinstitut GfK.
In ihrer am Mittwoch veröffentlichten Studie sagen die Marktforscher für September eine leichte Verschlechterung des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat voraus - der entsprechende Index sinke um 0,1 Zähler auf 10,5 Punkte. Dies liegt laut Bürkl vor allem an gesunkenen Einkommenserwartungen.
Bei den Konjunkturaussichten seien die Verbraucher dagegen inzwischen wieder optimistischer. Hauptgrund sei, dass sich der Handelsstreit der USA mit China und der EU nach Einschätzung der Verbraucher etwas entspannt habe.
~ WEB http://www.gfk.com/ ~ APA049 2018-08-29/08:12