DIW - Deutsche Wirtschaft dürfte im Sommer um 0,4 Prozent wachsen
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose des DIW-Instituts im dritten Quartal ähnlich stark wie im ersten Hal...
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose des DIW-Instituts im dritten Quartal ähnlich stark wie im ersten Halbjahr wachsen. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte um 0,4 Prozent zulegen, sagte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung am Mittwoch voraus. Im ersten Quartal waren es ebenfalls 0,4 Prozent, im zweiten dann 0,5 Prozent.
„Der weltwirtschaftliche Boom des vergangenen Jahres ist zwar vorbei“, sagte DIW-Konjunkturchef Claus Michelsen. „Die zuletzt hohe Auslastung der Produktionskapazitäten in der deutschen Wirtschaft wird sich im Zuge dessen aber lediglich normalisieren, von einem Einbruch kann keine Rede sein.“
Die Investitionen der Unternehmen dürften weiter steigen. Auch gehe der Bauboom weiter, während der private Konsum von der anhaltend günstigen Arbeitsmarktentwicklung profitiere. „Alles in allem dürften die Zuwächse aber bei Konsum, Investitionen und Exporten gegenüber dem starken Jahr 2017 durchweg abflachen“, so Michelsen.