Ein Schulbus auf Beinen
Einen ganz besonderen Bus für Erstklässler gibt es im Bezirk Schwaz in den Gemeinden Eben und Jenbach. Statt Rädern hat er Füße, denn der Sc...
Einen ganz besonderen Bus für Erstklässler gibt es im Bezirk Schwaz in den Gemeinden Eben und Jenbach. Statt Rädern hat er Füße, denn der Schulweg wird per pedes angetreten. Und das in Kleingruppen mit Begleitperson auf festgelegten Routen. Pedibus heißt er und dahinter verbirgt sich ein Schulweg-Training vom Klimabündnis Tirol und dem Land Tirol.
Für viele Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative „Pedibus" nimmt sich dieser Sorge an. Durch das gemeinsame Trainieren des Schulweges werden die Kinder darauf vorbereitet, den Weg nach einigen Wochen selbstständig und sicher zurückzulegen. Seit 2008 wurden über 150 Pedibusse in Tiroler Gemeinden und Städten durchgeführt. Eben ist seit 2012 dabei, Jenbach bietet den Pedibus seit 2015 an.
Mit ihrem persönlichen Pedibus-Fahrschein können die Kinder bei gekennzeichneten Haltestellen „zusteigen". Die ehrenamtlichen Begleitpersonen — meist Eltern oder Großeltern — werden vorab zu Schulwegpolizisten ausgebildet und sind mit Warnweste und Signalkelle ausgerüstet. „Entscheidend für den Erfolg des Projekts ist das Engagement der beteiligten Eltern, Lehrpersonen und Gemeindeangestellten", sagt Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol. Das Programm ist auf vier bis sechs Wochen begrenzt, danach können die Kinder den Schulweg ohne Begleit- personen meistern. (TT)