Nasses Ende des 800-Jahre-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau erwartet

Graz/Trieben (APA) - Der feierliche Abschluss des 800-Jahre-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau am Samstag am Himmelkogel in den Triebener Tau...

Graz/Trieben (APA) - Der feierliche Abschluss des 800-Jahre-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau am Samstag am Himmelkogel in den Triebener Tauern fällt ins Wasser. Die Segnung des Gipfelkreuzes wurde wegen der prognostizierten Regenschauer abgesagt. Das Konzert „Haydns Schöpfung in der Schöpfung“ wird in die Pfarrkirche Trieben verlegt und findet um 14.30 Uhr statt, teilte die Diözese am Mittwoch mit.

Eigentlich hätte am Samstag ein neu errichtetes Gipfelkreuz auf dem 2.018 Meter hohen Himmelkogel von Bischof Wilhelm Krautwaschl gesegnet werden sollen. Da sich aber ein Oberitalientief mit Regen abzeichnet, mussten die Organisatoren umplanen. Eine Bewirtung wird es vor und nach dem Konzert im angrenzenden Veranstaltungszentrum der Stadtgemeinde am Hauptplatz in Trieben geben. Die bereits verkauften Tickets gelten wie angegeben als Gutschein für ein Essen und ein Getränk. Weitere Karten seien nicht mehr erhältlich, da die Kapazität der Kirche beschränkt ist.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war das zweitägige Jubiläumsfest im Juni in Graz. Am 23. Juni bot die Katholische Kirche in der Steiermark „ungewöhnliche Einblicke“. Auf acht Plätzen fanden Diskussionen statt und prominente Gästen wie Alfons Haider waren dabei. Am Grazer Hauptplatz wurde die „Botschaft für die Steiermark“ von Krautwaschl überbracht. Am Platz der Versöhnung im Grazer Stadtpark hatte der Bischof am 24. Juni einen Open-Air-Festgottesdienst geleitet, der live im ORF übertragen wurde.