Ars Electronica - Das Festival in der ganzen Stadt
Linz (APA) - Neben der Festivalhauptstadt in der PostCity im alten Postverteilzentrum am Linzer Hauptbahnhof bespielt die Ars Electronica mi...
Linz (APA) - Neben der Festivalhauptstadt in der PostCity im alten Postverteilzentrum am Linzer Hauptbahnhof bespielt die Ars Electronica mit „Error - the Art of Imperfection“ vom 6. bis 10. September auch zahlreiche andere Orte der Stadt bzw. sind diese als Kooperationspartner eingebunden. Im Folgenden eine Übersicht:
Ars Electronica Center - Mit je 16 mal 9 Metern Projektionsfläche an Wand und Boden, einer Auflösung von 8K, Laser-Tracking und 3D-Technologie ist der Deep Sapce eine wahre Spielwiese für Medienkünstler. Zahlreiche Arbeiten werden während des Festivals hier präsentiert.
Lentos - Im Kunstmuseum an der Donaulände ist die Ausstellung „Hidden Alliances - Elisabeth Schimana and the IMAfiction series“ der featured artist Elisabeth Schimana zu sehen.
Brucknerhaus - ist Schauplatz der großen Ars Electronica Gala, bei der die Goldenen Nicas feierlich an die Gewinner des Prix Ars Electronica verliehen werden.
Donaupark - dort findet am 8. September die traditionelle visualisierte Klangwolke statt, heuer unter dem Titel „PAX Tradition = Revolution“, in Szene gesetzt vom katalanischen Theaterkollektiv La Fura dels Baus.
Ursulinenhof - CyberArts, die Ausstellung der Prix-Gewinnerarbeiten, wird heuer im Ursulinenhof im oö. Kulturquartier zu sehen sein, da der sonstige Gastgeber, das direkt daneben liegende OK - Offenes Kulturhaus, noch mit den Exponaten zum Höhenrausch belegt ist.
Mariendom - Seit 2011 wird der größte Dom Österreichs mit Medienkunst bespielt, heuer mit LightTank, einer Mixed-Reality-Installation. Dazu kommt die Arbeit The Bien, die Bienen in den Mittelpunkt der künstlerischen Forschung stellt.
Central, das ehemalige Kino in der Landstraße, und Moviemento bieten dem Animation Festival Platz.
Kunstuniversität Linz und Salzamt - beherbergen das Campus Programm, an dem heuer 23 Universitäten teilnehmen. Der größte Beitrag kommt von Hexagram, einem interdisziplinären Forschungsnetzwerk für Medienkunst, Design, Technologie und Digital Culture mit Sitz in Montreal, Kanada.
Anton Bruckner Universität Linz - In der Bruckneruniversität am Pöstlingberg gibt es Events und Konferenzen zu dem Themen Digitale Musik und Sound-Art, auch eine Führung durch die Studios der Uni ist dabei.
Afo - architekturforum österreich, Memphis Artspace Linz und die Stadtpfarrkirche Urfahr beteiligen sich als Associates mit Programmen am Festival.