Fußball: FIFA setzt in Ghana Normalisierungskomitee ein
Zürich/Accra (APA/sda) - Die FIFA ist von der Idee abgekommen, Ghanas Fußballverband (GFA) zu suspendieren, nachdem die Regierung beschlosse...
Zürich/Accra (APA/sda) - Die FIFA ist von der Idee abgekommen, Ghanas Fußballverband (GFA) zu suspendieren, nachdem die Regierung beschlossen hatte, die von Korruptionsvorwürfen betroffenen GFA nicht aufzulösen. Stattdessen strebt der Weltverband eine Zusammenarbeit mit der ghanaischen Regierung und dem afrikanischen Kontinentalverband (CAF) an.
Ein Normalisierungskomitee, bestehend aus FIFA- und CAF-Mitgliedern, soll bis spätestens Ende März 2019 die Grundlagen für einen Neustart schaffen. Zu den Aufgaben dieser Delegation gehören die Führung der Verbandsgeschäfte, die Überprüfung und Angleichung der GFA-Statuten sowie die Einberufung und Durchführung von Wahlen für ein Exekutivkomitee.
Das Abkommen bedeutet, dass Ghana die Qualifikationsspiele zum Afrika-Cup 2019 bestreiten darf. Die nächste Partie in der Gruppe F bestreitet der WM-Viertelfinalist von 2010 am 7. September in Kenia.