Ölpreise weiter gestiegen

Singapur/Frankfurt (APA/dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag nach den deutlichen Anstiegen vom Vortag weiter gestiegen. Ein Barrel (15...

Singapur/Frankfurt (APA/dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag nach den deutlichen Anstiegen vom Vortag weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete in der Früh 77,27 US-Dollar (66,27 Euro). Das waren 13 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 13 Cent auf 69,64 Dollar.

Am Mittwoch hatten die Rohölpreise mit Aufschlägen auf die wöchentlichen Lagerdaten aus den USA reagiert. Nachdem das Energieministerium einen deutlichen Rückgang der US-Rohölvorräte gemeldet hatte, legten die Ölpreise um gut einen Dollar zu. Sinkende Vorräte können auf eine steigende Nachfrage oder ein fallendes Angebot hindeuten.

Die rückläufigen Rohölbestände der USA treffen auf einen Markt, der ohnehin mit baldigen Angebotsknappheiten rechnet. Darauf deuten Terminkontrakte für November hin, wenn Wirtschaftssanktionen der USA gegen das OPEC-Land Iran in Kraft treten. Es geht um ein faktisches Öl-Embargo gegenüber Iran. Andere OPEC-Staaten haben angekündigt, den erwarteten Angebotsausfall seitens Iran ausgleichen zu wollen.