Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag mit plus 0,05 Prozent
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Frühhandel wenig bewegt präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.332,95 Punkt...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Frühhandel wenig bewegt präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.332,95 Punkten nach 3.331,33 Einheiten am Mittwoch errechnet, das ist ein kleines Plus von 1,62 Punkten bzw. 0,05 Prozent.
Nach vier Gewinntagen in Folge zeigt sich der ATX noch wenig verändert. An den europäischen Leitbörsen gibt es kurz nach Handelsstart einheitlich negative Vorzeichen zu sehen.
Auf Unternehmensebene rückten in der laufenden Berichtssaison s Immo und Immofinanz mit vorgelegten Zahlen ins Blickfeld der Akteure. Bei der s Immo haben sich die Ergebnisse im Halbjahr nach den bis 2017 erfolgten Immobilien-Verkäufen abgeschwächt. Die s Immo-Aktien bauten ein Minus von 0,7 Prozent.
Die Immofinanz hat heuer im ersten Halbjahr einen neuen Rekord beim Vermietungsgrad erzielt und den operativen Gewinn mehr als verdreifachen können. Der Nettogewinn blieb jedoch mit 86,2 Mio. Euro um 18 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Die Immofinanz-Aktie reagierte mit minus 0,1 Prozent noch wenig verändert.
Die Porr-Aktie kletterte mit plus 3,1 Prozent an die Spitze der Kursliste. Der Baukonzern hatte zur Wochenmitte solide Quartalszahlen präsentiert.
Unter den Schwergewichten verbuchten Raiffeisen und OMV Zuwächse von 0,5 bzw. 0,4 Prozent. voestalpine schwächten sich hingegen um 0,4 Prozent ab und Erste Group verbilligten sich um 0,2 Prozent.
Der ATX Prime notierte bei 1.680,29 Zählern und damit um 0,05 Prozent oder 0,78 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 13 Titel mit höheren Kursen, 20 mit tieferen und zwei unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 272.207 (Vortag: 233.092) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 6,57 (5,80) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA112 2018-08-30/09:58