Touristen mit Steinen von geschützten sardischen Stränden erwischt
Rom/Cagliari (APA) - Ein römisches Touristenpaar ist angezeigt worden, nachdem es bei der Einfahrt im Hafen der Stadt Olbia auf Sardinien mi...
Rom/Cagliari (APA) - Ein römisches Touristenpaar ist angezeigt worden, nachdem es bei der Einfahrt im Hafen der Stadt Olbia auf Sardinien mit 30 Kilo Steinen im Auto erwischt wurde. Die Steine stammen von geschützten Stränden und dem Meeresboden der Insel, berichteten italienische Medien am Donnerstag.
Für das Entwenden von Sand und Steinen sieht die Insel Sardinien Strafen von bis zu 3.000 Euro vor. Heerscharen von Touristen füllen jeden Sommer Sand in Flaschen und Plastiksäcke, um ihn als Souvenir nach Hause zu bringen. Die meisten sind erstaunt, wenn sie bestraft werden.
„Das Entwenden von Strandsand scheint zwar harmlos, ist aber für das fragile Küstensystem der Insel tödlich“, betonten die Behörden der Insel, die im Sommer die Kontrollen auf den bekanntesten Stränden verschärften. Auch die Umweltschutzorganisation WWF startete eine Kampagne mit dem Slogan „Der letzte Strand“, mit dem sie versuchen, dem Problem entgegenzuwirken.