Parlamentarische Leihgabe: Kaiserlogenbehang fürs Haus der Geschichte

Wien (APA) - Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) ist um ein Ausstellungsobjekt reicher: Der im Vorjahr bei der Renovierung des Parlame...

Wien (APA) - Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) ist um ein Ausstellungsobjekt reicher: Der im Vorjahr bei der Renovierung des Parlaments entdeckte Kaiserlogenbehang wird künftig als Leihgabe des Hohen Hauses zu bestaunen sein. Dem Aufsetzen des Objekts in den Ausstellungsräumlichkeiten haben Freitagmittag hdgö-Direktorin Monika Sommer und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) beigewohnt.

Der Von Theophil Hansen gestaltete Behang ist damit Teil der Eröffnungsausstellung „Aufbruch ins Ungewisse - Österreich seit 1918“, die ab 10. November zu sehen sein wird. Wie der Name schon sagt, war der Kaiserlogenbehang Teil jener Loge in beiden Kammern des Reichsrates, die für den Kaiser im 1883 eröffneten neuen Parlamentsgebäude bereitgestellt wurde. Franz Joseph hat das Gebäude allerdings nur zweimal betreten, wie das hdgö festhält: anlässlich der Gleichenfeier und bei der Besichtigung des fertiggestellten Baus.

(S E R V I C E - www.hdgoe.at)