Deutsche Regierung hält sich zu Trumps Zoll-Äußerungen bedeckt
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Regierung hält sich zu Äußerungen von US-Präsident Donald Trump bedeckt, die den Handelskonflikt zwische...
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Regierung hält sich zu Äußerungen von US-Präsident Donald Trump bedeckt, die den Handelskonflikt zwischen der EU und den USA wieder anheizen könnten. „Die Aussagen des US-Präsidenten nehmen wir zur Kenntnis“, sagte Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Freitag.
Sie wiederholte, dass die deutsche Regierung einseitige Handelshemmnisse grundsätzlich ablehne und für freien Handel und offene Märkte eintrete. Die Trump-Äußerungen wollte sie nicht inhaltlich bewerten. Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums ergänzte mit Hinweis auf entsprechende Äußerungen von Minister Peter Altmaier, es sollte darum gehen, Zölle zu senken und nicht zu erhöhen.
Trump hat ein Angebot der Europäischen Union (EU) abgelehnt, sämtliche Zölle auf Autoimporte zu streichen. Das Offert sei nicht gut genug“, sagte Trump in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der Agentur Bloomberg. Zudem zeigt er sich im Handelsstreit mit China einem Medienbericht zufolge entschlossen zur Umsetzung seiner Zollpläne.