Macron sät Zweifel an Umstellung auf Lohnsteuerabzug

Paris/Helsinki (APA/AFP) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Zweifel an der zum Jahreswechsel geplanten Umstellung auf den Lohnsteue...

Paris/Helsinki (APA/AFP) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Zweifel an der zum Jahreswechsel geplanten Umstellung auf den Lohnsteuerabzug gesät. Er erwarte von den zuständigen Ministern „sehr präzise Antworten“, bevor die Steuerreform komme - „falls wir sie umsetzen“, sagte der Staatschef am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz in Helsinki.

Die von der sozialistischen Vorgängerregierung angeschobene Reform betrifft fast 38 Millionen französische Haushalte. Künftig soll die Lohnsteuer direkt vom Arbeitgeber vom Gehalt abgezogen werden; bisher erklären die Franzosen ihre Einkommensteuer im Folgejahr und zahlen sie in ein bis drei Abschlägen.

Budgetminister Gérald Darmanin hatte zuletzt erklärt, alles sei bereit für eine pünktliche Umstellung auf den Lohnsteuerabzug zum 1. Jänner. Viele Franzosen wurden bereits schriftlich informiert. Viele Arbeitgeber klagen aber über den zusätzlichen Arbeitsaufwand, den die Reform mit sich bringt. Die Umstellung soll das Verfahren für die Finanzämter erleichtern und zuverlässigere Einnahmen bringen.