KA Finanz und Heta ziehen in Wien zusammen

Wien/Berlin/Klagenfurt (APA) - Zwei Nachfolgegesellschaften einstiger Krisenbanken ziehen in den nächsten Monaten in einen gemeinsamen Bürok...

Wien/Berlin/Klagenfurt (APA) - Zwei Nachfolgegesellschaften einstiger Krisenbanken ziehen in den nächsten Monaten in einen gemeinsamen Bürokomplex in Wien: Im Dezember 2018 steht bei der staatlichen KA Finanz, Abbaufirma der einstigen Kommunalkredit, die Übersiedlung an einen neuen Standort an. Dorthin ziehen in der Folge auch die Abbaumanagementgesellschaft des Bundes (ABBAG) und die Heta Asset Resolution AG.

Das seht im Halbjahresbericht der KA Finanz, der am Freitag veröffentlicht wurde. Nach APA-Informationen handelt es sich um den „News“-Tower-Komplex am Wiener Donaukanal, wo sich ABBAG, KA Finanz und Heta (Ex-Hypo Alpe Adria) auf einigen Stockwerken einmieten wollen.

Zur Zeit logiert die KA Finanz noch im „Kommunalkredit-Haus“ in der Wiener Türkenstraße. Die KA Finanz war als „Bad-Bank-Teil“ 2009 aus der Zerteilung der früheren Kommunalkredit hervorgegangen. Anders als der „Good-Bank“-Teil, die Kommunalkredit Austria, die mittlerweile verkauft ist, ist die KA Finanz weiter zu 100 Prozent staatlich. Seit vorigem Jahr ist sie auch keine Bank mehr, sondern eine Abbaugesellschaft.

Auch nach dem Verkauf der Kommunalkredit Austria an ein Konsortium um den deutschen Investor Patrick Bettscheider 2015 hatte ein Teil ihrer Mitarbeiter der staatlichen KA Finanz weiter zugearbeitet, über einen so genannten Dienstleistungsvertrag.

Heuer wird nun auch der Dienstleisterwechsel zur Ithuba Capital AG vollzogen. Im Februar 2018 sind diese Dienstleistungen neu ausgeschrieben worden, geht aus dem Halbjahresbericht weiter hervor. Die Servicevereinbarung wurde Ende März von der Kommunalkredit Austria gekündigt. Es gibt eine 12-monatige Kündigungsfrist, das heißt die Leistungsvereinbarung endet im März 2019. Künftig arbeiten Experten der Ithuba den Managern der KA Finanz zu.

~ WEB http://www.kommunalkredit.at

www.heta-asset-resolution.com ~ APA497 2018-08-31/16:42

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.