Frankfurter Börse
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Wieder rauere Töne im internationalen Handelskonflikt haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag zugesetzt...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Wieder rauere Töne im internationalen Handelskonflikt haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag zugesetzt. Der deutsche Aktienindex DAX schloss mit 12.364,06 Punkten und damit 1,04 Prozent tiefer als am Vortag. Während die Wochenbilanz damit nur leicht negativ ist, bedeutet es für den August einen Kursverlust von rund dreieinhalb Prozent.
Der Index der mittelgroßen Unternehmen MDax sank am Freitag um 1,04 Prozent auf 26.901,41 Zähler. Der TecDAX verlor 0,25 Prozent auf 3.012,77 Punkte.
Grund der Zurückhaltung der Anleger ist die Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China, da US-Präsident Donald Trump den Zollstreit weiter eskalieren lassen könnte. Bereits in der neuen Woche könnten die Vereinigten Staaten gegen China neue Strafzölle verhängen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Abgeschlagenes Schlusslicht im DAX waren die Aktien der Lufthansa. Sie fielen nach einer Verkaufsempfehlung der US-Bank Citigroup um fast 4 Prozent. Analyst Mark Manduca sieht die Fluggesellschaft wegen des stetigen Ausbaus der Flugkapazitäten der Branche mit Preisdruck konfrontiert.
Im europaweiten Branchenvergleich standen zudem Aktien von Autobauern und -zulieferern wegen der drohenden Verschärfung der Zollkonflikte besonders unter Druck. Im DAX büßten die Papiere von BMW, Daimler, Volkswagen und Continental zwischen rund anderthalb und knapp zwei Prozent ein.
Im MDax ging es für Schaeffler und Norma um 1,89 Prozent beziehungsweise 2,39 Prozent abwärts. Am Vortag hatte die Hoffnung auf eine mögliche Einigung im Zollstreit zumindest zwischen der EU und den USA der Branche noch Auftrieb verliehen.
Die Aktien von Vonovia fielen nach der Vorlage von Halbjahreszahlen um rund 1 Prozent. Ein Händler begründete die Schwäche trotz eines erhöhten Gewinnziels mit dem insgesamt verhaltenen Ausblick des Immobilienkonzerns. Nach dem Rekordhoch am Mittwoch nähmen Anleger nun Gewinne mit, sagte er.
~ ISIN DE0008469008 ~ APA543 2018-08-31/18:13