Jihadistenallianz Hajat Tahrir al-Sham für Türkei Terrorgruppe
Ankara (APA/AFP) - Die Türkei hat am Freitag die Jihadistenallianz Hajat Tahrir al-Sham (HTS), die den Großteil der syrischen Provinz Idlib ...
Ankara (APA/AFP) - Die Türkei hat am Freitag die Jihadistenallianz Hajat Tahrir al-Sham (HTS), die den Großteil der syrischen Provinz Idlib kontrolliert, offiziell zur Terrororganisation erklärt. Gemäß einem Dokument im Amtsanzeiger wurde HTS der Liste der „anderen benutzten Namen“ der Al-Nusra-Front hinzugefügt.
Diese war als syrischer Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida gegründet worden, benannte sich 2016 in Fatah al-Sham um und ging 2017 in der Allianz HTS auf.
Die Türkei hat die Al-Nusra-Front schon lange als Terrororganisation gelistet, nicht jedoch explizit HTS. Die syrische Regierung bereitet derzeit eine Offensive auf die Provinz Idlib vor. Russland hat seine Unterstützung für eine Offensive gegen die „Terroristen“ von HTS signalisiert. Die Türkei will eine Offensive verhindern, die hunderttausende Menschen in die Flucht zu treiben droht, könnte aber einer begrenzten Operation gegen HTS zustimmen.
Es war zunächst unklar, ob der Schritt, HTS zur Terrororganisation zu erklären, eine Zustimmung zu einer Offensive signalisiert. Laut Aktivisten verhandelt die Türkei mit HTS derzeit über eine Selbstauflösung. Russland hatte dies als Bedingung gesetzt, um eine Offensive noch abzuwenden. Der Einfluss der Türkei auf HTS gilt jedoch als begrenzt. Ankara unterstützt mehrere Rebellengruppen in Idlib, doch ist das Verhältnis zu HTS gespannt.