Cohn-Bendit: „Nicht wirklich Lust“ auf Ministeramt in Paris

Paris (APA/dpa) - Der frühere Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn Bendit hat zurückhaltend auf Spekulationen reagiert, er könne französisch...

Paris (APA/dpa) - Der frühere Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn Bendit hat zurückhaltend auf Spekulationen reagiert, er könne französischer Umweltminister werden. „Ich habe nicht wirklich Lust, Minister zu sein, aber ich habe Lust, Macron zu unterstützen“, zitierte die Zeitung „Le Parisien“ den Deutsch-Franzosen in ihrer Sonntagsausgabe.

Er wisse, dass der Regierungssprecher Benjamin Griveaux und der Chef der Präsidentenpartei La Republique en Marche, Christophe Castaner, ihn auf eine Liste mit Vorschlägen gesetzt hätten, sagte Cohn-Bendit am Samstag im Sender Europe 1. „Ich habe ihnen gesagt, dass Minister nicht mein Ding ist.“

Falls Präsident Emmanuel Macron darüber mit ihm reden wolle, sei er aber natürlich dazu bereit - laut „Le Parisien“ sollten die beiden am Sonntag miteinander sprechen. Dem Sender RMC sagte der 73-Jährige: „Ich habe nicht die Persönlichkeit eines Ministers. (...) Ich liebe meine Freiheit.“ Cohn-Bendit hatte Macron im Präsidentschaftswahlkampf unterstützt.

Der bisherige französische Umweltminister Nicolas Hulot hatte am Dienstag überraschend seinen Rücktritt angekündigt und dies mit mangelnden Fortschritten beim Umwelt- und Klimaschutz begründet. Hulot ist eine bekannte Figur der französischen Umweltbewegung.

Cohn-Bendit forderte nun, den Abgang zum Anlass für ein „Aufbäumen“ in der Umweltpolitik zu nehmen. Er und drei weitere Politiker riefen Macron am Sonntag auf, den Abgang als „Trampolin“ für den von Hulot verkörperten Wandel zu nutzen. „Hulot ist am Eisberg des Konservatismus und der Kurzfrist-Orientierung zerbrochen“, schrieben sie in einem Gastbeitrag für die Zeitung „Journal du Dimanche“.

Der streitbare Politiker mischt seit Jahrzehnten in der politischen Debatte in Deutschland und Frankreich mit. Bekannt wurde er durch seine Rolle bei den Pariser Studentenprotesten von 1968.