Gerichtssplitter

Mit Dealer aus Darknet aufgeflogen

Symbolfoto.
© Thinkstock

Das nur über einen speziellen Internet-Browser erreichbare Darknet ist zur digitalen Marktbörse für Drogen, Waffen, Hehlerei und Sexualverbr...

Das nur über einen speziellen Internet-Browser erreichbare Darknet ist zur digitalen Marktbörse für Drogen, Waffen, Hehlerei und Sexualverbrechen geworden. Doch die IT-Verschlüsselungen bieten nur im Web Sicherheit. So haben sich Ermittler schon lange auf jene Bereiche des realen Lebens konzentriert, die über Post und Datensicherstellungen Darknet-Aktivisten erst recht wieder demaskieren. So geschehen im Frühsommer, wo die Razzia bei einem Wiener Drogendealer über Aufzeichnungen auch dessen Darknet-Kunden zu Tage gebracht hatte. Mit dabei auch ein Tiroler, der auf diesem „Marktplatz“ Heroin, LSD, Amphetamin und Cannabis eingekauft hatte. Um die allenfalls durchschnittliche Qualität war es dem an sich fleißigen Arbeiter nicht gegangen, wie er gestern am Landesgericht vor Richter Josef Geisler beschwor: „Die Abwicklung war halt recht einfach. Dazu hat man mit den Dealern nichts zu tun“, gestand der 37-Jährige ehrlich. Einzig bei der Zahl seiner – einschlägigen – Vorstrafen verließ den Drogenkonsumenten das Gedächtnis. Da die Bestellungen ausschließlich für den Eigenkonsum bestimmt waren, endete der Ausflug ins Darknet mit sechs Monaten bedingter Haft, 1800 Euro Geldstrafe und 200 Euro Gerichtsgebühren.

Eine etwas schräge Betrugsgeschichte nahm gestern am Landesgericht in Prozessform ihren Anfang. Wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges und Verleumdung angeklagt war ein mehrfach vorbestrafter Unterländer. Er soll dem Filialleiter eines Großmarktes Lebensmittel und Getränkelieferungen für insgesamt 700.000 Euro herausgelockt haben. Geld hatte der über 40 Jahre für die Kette tätige Filialleiter freilich nie erhalten und versuchte, die Geschäfte zum Schluss durch Umfakturierungen zu kaschieren. Der Angeklagte wiederum – im drohen zehn Jahre Haft – will selbst nur Vermittler und Opfer eines mittlerweile identifizierten und untergetauchten Rumänen sein. Dieser wird nun noch per EU-Haftbefehl gesucht. (fell)