Schnäppchen, Schlager, TT-Cafe: Die Hits der Innsbrucker Herbstmesse
Die Innsbrucker Herbstmesse öffnet vom 10. bis 14. Oktober ihre Tore und hält Topangebote für die Herbst- und Wintermonate bereit. Im Ticket inklusive: beste Unterhaltung mit zahlreichen Schlagerstars im Herbstmesse Oktoberfestzelt.
Innsbruck – Herbstzeit ist Messezeit in Tirol: Nirgendwo sonst treffen so viele Menschen an einem Ort zusammen, um sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die Herbst- und Wintermonate zu informieren und diese zu testen. Die Schwerpunkte der mehr als 420 Aussteller in diesem Jahr: Aqua Life, WohnLust, Design- und Erfindermesse, Mode.Styling.Beauty, Bauen, Messeshopping und Piazza Italia. „Die Innsbrucker Herbstmesse ist seit dem Jahr 1923 als Grande Dame der Tiroler Publikumsmessen bestens in der Tiroler Bevölkerung verankert und als größtes Schaufenster der heimischen Wirtschaft einzigartig in Österreich“, kommentiert Direktor Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck, die rund 40.000 Quadratmeter große Angebotsschau.
Starbesetztes Musikprogramm im Oktoberfestzelt
Geselligkeit, Kulinarik und vor allem Unterhaltung stehen besonders im großen Herbstmesse-Oktoberfestzelt in Kooperation mit dem ORF Radio Tirol am Freigelände West im Mittelpunkt. „Das hochkarätige Programm wartet in diesem Jahr unter anderem mit Stars wie Semino Rossi, Francine Jordi, Matthias Reim, Gilbert, die Seer und vielen mehr auf“, berichtet Projektleiterin Monika Woldric. Noch ein wichtiger Tipp: Zur An- und Abreise steht ein IVB-Shuttle zwischen dem Gelände der Olympiaworld und der Innsbrucker Herbstmessekostenfrei zur Verfügung.
Vergünstigte Tickets (7 statt 9 Euro) gibt es online als Print@Home-Variante oder als QR-Code für das Smartphone unter www.herbstmesse.info
Treffpunkt TT-Café: Halle A
Für viele Leser der Tiroler Tageszeitung ist das TT-Café einer der Fixpunkte bei ihrem Messebesuch. Als TT-Club-Mitglied kann man sich dort mit einer Begleitperson bei einem Getränk und einem Snack kostenlos stärken. Gewählt werden kann zwischen Kaffee von Café + Co, Getränken von Silberquelle, Brezen und Süßgebäck.
Und so funktioniert’s: Konsumationsgutschein ausfüllen und an der Bon-Station am TT-Messestand abgeben (bitte die TT-Club-Karte 2018 vorweisen). Am TT-Messestand können auch Informationen zum Abo und zum TT-Club eingeholt werden.
Am Neukundenservicestand im Erdgeschoß der Halle B startet die Tiroler Tageszeitung wieder ein großes Gewinnspiel: Es werden vier Tiroler Zirbenbetten der Firma Schlafmanufaktur* im Wert von je 3000 Euro verlost. Metallfrei, aus Tirol und individuell angepasst.
Die TT ist dann von Mitte Oktober bis Anfang Dezember in verschiedenen Tiroler Einkaufszentren unterwegs, auch hier kann man als bestehender TT-Abonnent oder als TT-Testabonnent an der Verlosung der Zirbenbetten der Schlafmanufaktur teilnehmen. Im Jänner 2019 werden die Gewinner verständigt.
Die Herbstmesse im Überblick
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr
Eintritt: freier Eintritt am Mittwoch, 10. Oktober 2018, von 9 bis 13 Uhr
Sonst: Erwachsene 9 Euro / Online-Ticket 7 Euro / Jugendliche (bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) 2,50 Euro / Schulklassen pro Schüler (Lehrperson frei) 2,50 Euro / Senioren, Studenten, Schüler, Präsenz- und Zivildiener, Zivilinvalide, Invalide, Menschen mit Behinderung (alle mit Ausweis) 5 Euro / Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr (in Begleitung Erwachsener) frei / Happy hour: täglich ab 15 Uhr 5 Euro / Familienkarte: zwei Erwachsene und zwei Kinder unter 15 Jahren um 16 Euro, Onlineticket um 14 Euro
Online-Ticket: www.herbstmesse.info/online-ticket
Eingänge: Eingang West (Falkstraße) / Eingang Süd (Ing.-Etzel-Straße) / Eingang Ost (Claudiastraße, Ing.-Etzel-Straße)
Essen und Trinken: Restaurant Culinarium, SB- und Bedienungsbereich / Freigeländestand beim Eingang Süd mit Grillspezialitäten / Messerestaurant Landmetzgerei Piegger, MesseForum (mit Raucherlounge) / Oktoberfestzelt im Freigelände West: Bewirtung und Würstelstand / Aqua Life Bar in der Halle B.1 / Café und Bar Halle D Galerie, MesseForum (Mode-Bar) / Öffnungszeiten in allen Bereichen von 9 bis 18 Uhr
Zubringer: Gratis-Messe-Shuttle der IVB vom Freigelände der Olympiaworld über den Hauptbahnhof zur Innsbrucker Herbstmesse und zurück.
Kindergarten: täglich kostenlos von 9 bis 17 Uhr (Halle D, Galerie)
Fläche/Aussteller: 40.000 Quadratmeter / 420 Aussteller
Schwerpunkte: Aqua Life – Faszination Bad & Wellness / Wohnlust: Von der Küche bis zum Schlafzimmer / Design- und Erfindermesse mit Designmarkt / Mode.Styling.Beauty / Bauen / Haushalt und Messe-Shopping / Piazza Italia / Herbstmesse Oktoberfestzelt / Jugendland KünstlerKinder-Galerie
Weitere Informationen unter 0512/5383-0 oder unter www.herbstmesse.info