Video

Klaas Heufer-Umlauf crasht Volksfest mit kritischem Gabalier-Cover

"Hulapalu" mal anders: Klaas Heufer-Umlauf machte aus dem Gabalier-Hit partytaugliche Gesellschaftskritik.
© YouTube/Screenshot

Schunkeln, Bier und Politik — passt das zusammen? Klar, findet Klaas Heufer-Umlauf. In Lederhosen besuchte er das Volkfsfest „Canstatter Wasn“ in Stuttgart — und baute in den Song “Hulapalu“ einige aktuelle gesellschaftskritische Themen ein. Das Urteil der Partygänger war eindeutig.

Stuttgart — In Bierzelten auf der Wiesn oder anderen Volksfesten sucht man musikalische Tiefgründigkeit meistens erfolgloser als nüchterne Besucher. Einer dieser Mitgröl-Hits ist "Hulapalu" von Andreas Gabalier. Das Gute: Den einfachen Jodel-Refrain kann jeder, unabhängig vom Pegel, mitsingen. Das dachte sich wohl auch Klaas Heufer-Umlauf, der den Song des Steirers für seine Talkshow "Late Night Berlin" kurzerhand umdichtete.

Sexismus, Rassismus, Pflegenotstand

Der Moderator und Sänger hat auf dem Canstatter Volksfest in Stuttgart einen Überraschungsauftritt hingelegt und mit einer kritischen Cover-Version des Gabalier-Songs „Hulapalu" gleich mehrere politische Probleme angeprangert, die sich einfach nicht schönsaufen lassen — vom Sexismus über den Pflegenotstand bis hin zur Fremdenfeindlichkeit. „Die haben Hass und wir unser Bier. Hebt hoch das Glas, das Volk sind doch wir" singt er zum Schluss — und den Wasen-Besuchern gefällt's.