Formel 1

Williams verpflichtete Russell als Piloten für die neue Saison

Als dritter Brite ist George Russell kommende Saison in der Formel 1 unterwegs.
© imago sportfotodienst

Wer neben dem Briten zweiter Fahrer in der kommenden Saison wird, steht noch nicht fest. Die Zukunft der beiden aktuellen Williams-Piloten Lance Stroll und Sergej Sirotkin bleibt somit unklar.

London – Der Formel-1-Rennstall Williams hat den britischen Nachwuchsfahrer George Russell für einen Mehrjahres-Vertrag verpflichtet. Er wird damit neben Lewis Hamilton und Lando Norris der dritte Brite in einem Formel-1-Cockpit 2019 sein. Der 20-jährige Russell, der bei Williams‘ Motorenversorger Mercedes unter Vertrag steht, steht in der Formel 2 vor dem Titelgewinn.

„Ich fühle mich hundertprozentig bereit“, meinte Russell, der im März in Australien sein Debüt feiern wird. „Die Formel 1 war mein ganzes Leben lang mein Ziel und mein Traum.“ In der Formel 2 führt er zwei Rennen vor Saisonende mit 37 Zählern Vorsprung.

Auf Russell wartet bei Williams viel Arbeit. Der Traditions-Rennstall hat in diesem Jahr eine seiner schlechtesten Saisonen überhaupt und liegt in der Konstruktorenwertung mit nur sieben Punkten klar auf dem letzten Platz.

Wer der zweite Williams-Fahrer sein wird, ist offen. Der 19-jährige Kanadier Lance Stroll scheint seine Zukunft im Force-India-Team zu sehen. Das Team wird jetzt von seinem Vater, dem Milliardär Lawrence Stroll, kontrolliert. Auch die Zukunft des zweiten russischen Williams-Piloten, Sergej Sirotkin, ist noch ungewiss. (APA)