Unternehmerlegende feiert 75. Geburtstag
Gernot Langes-Swarovski prägte den Kristall-Konzern fast ein halbes Jahrhundert und führte ihn an die Spitze.
Wattens –Gernot Langes-Swarovski feiert heute im „kleinen, freundschaftlich-familiären Kreis“, wie es von Seite der Swarovski-Familie heißt, seinen 75. Geburtstag. Der Urenkel des Konzerngründers Daniel Swarovski prägte das Unternehmen fast ein halbes Jahrhundert lang.
Der passionierte Frühaufsteher trat im Jahr 1964 als Kommanditist und geschäftsführender Gesellschafter ins Familienunternehmen ein. Von da an prägte er das weltweite Antlitz und damit den Erfolg des heute in über 170 Ländern agierenden Kristallkonzerns. Insgesamt 35 Jahre stand er neben seinen Cousins der vierten Generation als geschäftsführender Gesellschafter an der Spitze des Unternehmens.
In seine Ära fiel etwa die Weiterentwicklung des Kerngeschäftes (geschliffene Kristalle für die Schmuck- und Modeindustrie) mit der weltweiten Vermarktung von kristallinen Geschenk- und Schmuckartikeln. Anfang der 1980er wurde der erste Swarovski-Shop in London eröffnet. Heute ist die Marke mit rund 2800 Stores auf der ganzen Welt präsent. Die Unternehmensgruppe erzielte 2017 einen Umsatz von 3,5 Mrd. Euro.
Auch als „Weinbauer“ mit riesigen Weingütern in Argentinien und China, Produzent von Bioprodukten, Flugunternehmer mit der Gründung der „Aircraft Innsbruck“ (später Tyrolean Airways) und als Fußballpräsident bei „FC Swarovski Tirol“ hatte er Erfolg.
Langes-Swarovski hat sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Lediglich bei den Heimspielen „seiner“ WSG Wattens, der er bis 2013 als Präsident vorstand, ist er treuer und stolzer Stammgast. 2002 übergab er die Führung im Swarovski-Stammhaus an seinen Sohn Markus. Gernot Langes-Swarovski ist Träger des Großen Ehrenzeichens der Republik Österreich und des Ehrenringes des Landes Tirol. (TT, APA)