Erntedank in Schwaz: Mit buntem Umzug „Danke“ gesagt
Schwaz – „Insa Hoamat, insa Dank“ – unter diesem Motto stand gestern das große Bezirkserntedankfest in Schwaz am Programm. Seit einem Jahr w...
Schwaz –„Insa Hoamat, insa Dank“ – unter diesem Motto stand gestern das große Bezirkserntedankfest in Schwaz am Programm. Seit einem Jahr waren Benedikt Geisler, Obmann der Jungbauernschaft/Landjugend Schwaz, und Bezirksleiterin Lisa Geisler engagiert am Werk, um das gestrige Fest ins beste Licht zu rücken.
Den Auftakt bildete die feierliche Feldmesse im wunderschönen Stadtpark, zelebriert von Pfarrer Wolfgang Müller und musikalisch umrahmt von der Stadtmusikkapelle Schwaz. In ihren Festreden betonten LHStv. Josef Geisler und BM Hans Lintner die große Bedeutung der Landwirtschaft mit der bäuerlichen Jugend im ländlichen Raum.
Anschließend folgte der farbenprächtige Festumzug durch die Innenstadt, der wohl der Höhepunkt des Tages war. Nicht weniger als 32 Gruppen und Festwägen mit 1000 Mitwirkenden begeisterten die vielen Zuschauer. Beim Umzug wirkten u. a. die Stadtmusik Schwaz, die Knappenmusik Schwaz und die Bezirksjungbauernmusikkapelle aus Kitzbühel mit. 2500 Jungbauern und Mitglieder der Landjugend waren nach Schwaz gekommen, um mit dem Fest den Erntedank zu feiern. (m.sch.)