Schutzwald im Kalser Tal massiv geschädigt
Die Großglocknergemeinde Kals hat mit Unterstützung von Wildbachverbauung, Forstinspektion und Baubezirksamt bereits unmittelbar nach den en...
Die Großglocknergemeinde Kals hat mit Unterstützung von Wildbachverbauung, Forstinspektion und Baubezirksamt bereits unmittelbar nach den enormen Sturmschäden mit den ersten Aufräumarbeiten begonnen. Rund 90 Waldbauern wurden zuletzt in einer Informationsveranstaltung über das weitere Vorgehen informiert. LHStv. Josef Geisler hat am Dienstag persönlich vor Ort festgestellt, dass die Folgen des Windwurfes für die Sicherheit des einzigen Talzuganges entlang der Kalser Landesstraße besorgniserregend seien. Nicht nur für die Kalser Schüler und Pendler sei die gefahrlose Erreichbarkeit wichtig, erklärte Bürgermeisterin Erika Rogl. (TT)