Tischtennis

Trotz Heimsieg nicht alles grün am Tischtennis-Tisch

Mit zwei Siegen führte Christoph Mair die Tischtennis-Asse der Turnerschaft Innsbruck in der Bundesliga zuhause zum zweiten Saisonsieg.
© Michael Kristen

Trotz des 4:2-Heimsieges gegen Wiener Neustadt am Sonntag wartet viel Arbeit auf die Turnerschaft Innsbruck.

Von Roman Stelzl

Innsbruck –Es ist ein kräftiges Lebenszeichen, das die Turnerschaft Innsbruck gestern am grünen Tisch von sich gegeben hat. Und dennoch: Auch nach dem wichtigen 4:2-Heimsieg gegen Wiener Neustadt in der Bundesliga ist bei den Tiroler Tischtennis-Assen nicht alles eitel Wonne. „Für uns waren das heute wichtige Punkte. Aber wir müssen jetzt mehr davon machen“, erklärte Spieler Krisztian Gardos, der gestern pausierte.

Der Paralympics-Medaillengewinner beklagt ebenso wie Stefan Leitgeb („Wir haben einen großen Trainingsrückstand“) die mangelnde Vorbereitungszeit. „Wir haben einfach zu wenig Zeit zum Trainieren, da hat Stefan Recht. Da haben wir großen Aufholbedarf“, ergänzte Gardos. Das Problem: Der kleine Kader mit Leitgeb, Gardos, NeuAli Noor Alkhadrawi und Christoph Mair lässt wenig Spielraum. Gardos: „Ich hätte gerne eine Pause, weil ich seit September unterwegs bin. Aber nächstes Wochenende geht es schon weiter.“

Auftrieb soll dem Tabellenschlusslicht auf jeden Fall der zweite Sieg im sechsten Bundesliga-Spiel der Saison geben. Zuhause in Innsbruck führte allen voran Christoph Mair die TI mit zwei Siegen (3:0, 3:2 nach Sätzen) zum Heim-Erfolg gegen die Niederösterreicher. Alkhadrawi und Leitgeb trugen jeweils einen weiteren Sieg zum 4:2 bei. Bereits am Samstag sind die Innsbrucker in Kapfenberg zu Gast – gegen den Tabellen-Dritten muss ein Kraftakt her.