Hilfe für argentinische Junta: Frühere Ford-Fabriksleiter verurteilt

Buenos Aires/Dearborn (APA/AFP) - Zwei frühere Verantwortliche des Autobauers Ford sind wegen Unterstützung der Militärdiktatur in Argentini...

Buenos Aires/Dearborn (APA/AFP) - Zwei frühere Verantwortliche des Autobauers Ford sind wegen Unterstützung der Militärdiktatur in Argentinien zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Ein Gericht in Buenos Aires verhängte am Dienstag zwölf und zehn Jahre Haft gegen die Verantwortlichen Hector S. und Pedro M. - sie hatten damals eine Fabrik des Autobauers nahe Buenos Aires geleitet.

Ihnen wird vorgeworfen, die Inhaftierung und Folter von Arbeitern während der Diktatur ermöglicht zu haben. Es ist das erste Mal, dass Verantwortliche eines multinationalen Konzerns dafür verurteilt werden, mit der Militärjunta zusammengearbeitet zu haben. Die Verurteilten kündigten Berufung an. Die Diktatur in Argentinien dauerte von 1976 bis 198

~ ISIN US3453708600 WEB http://www.ford.com/ ~ APA460 2018-12-11/18:07

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.