Bezirk Landeck

Junge Landecker Forscher auf dem Siegerstockerl

Das Schülerteam der NMS Clemens Holzmeister eroberte den Sieg beim Tiroler FLL-Regionalwettbewerb. Begleiter waren die Coaches Veronika Weiskopf-Prantner (2. v. l.) und Michael Ladner (r.).
© NMS Landeck

„Blütenpollen sind gegen Osteoporose in der internationalen Raumstation ISS und auch auf der Erde zu empfehlen." Zu dieser Erkenntnis kommt ...

„Blütenpollen sind gegen Osteoporose in der internationalen Raumstation ISS und auch auf der Erde zu empfehlen." Zu dieser Erkenntnis kommt ein junges Forscherteam aus der Land­ecker NMS Clemens Holzmeister. Die siebenköpfige Gruppe machte beim Tiroler First-Lego-League-Regionalwettbewerb (FLL) 2018 mit, der unter dem Motto „Into Orbit" stand. 14 Teams aus ganz Tirol gingen an den Start. Die Landecker Schüler setzten sich mit Osteoporose (Abnahme der Knochendichte) auseinander und wissen: Die Knochenerkrankung tritt nicht nur in der Schwerelosigkeit — bei den Astronauten auf der ISS — auf. Sie stellt weltweit ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem dar. Die jungen Forscher haben dazu herausgefunden, dass Blütenpollen „knochengesund" sind. „Sie sind ein weltall- und erdtaugliches Nahrungsmittel." Behilflich bei der Recherche waren der Zammer Internist Günther Zangerl sowie Viktor Zolet, Pflegedienstleiter im Land­ecker Altenheim. Die Jury am Innsbrucker Bfi war überzeugt von der Projektpräsentation. Womit das Team Landeck in der Kategorie „Forschung" auf dem Siegerstockerl stand. (TT, hwe)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159