Europas Leitbörsen zur Eröffnung wenig bewegt erwartet

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die zweite Runde der Zollgespräche zwischen den USA und China könnte den Anlegern am Dienstag wieder neuen...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die zweite Runde der Zollgespräche zwischen den USA und China könnte den Anlegern am Dienstag wieder neuen Mut machen. Dass Chinas Präsident Xi Jinping seinen hochrangigsten Verhandlungsführer in die angelaufenen Gespräche mit der US-Delegation geschickt habe, nähre die Hoffnung auf einen Durchbruch, sagte Marktanalyst Michael Hewson von CMC Markets UK.

Der Euro-Stoxx-50 dürfte dennoch wenig bewegt in den Handel gehen. Auch der X-DAX, der außerbörsliche Indikator für den DAX, zeigte ein kleines Plus von 0,05 Prozent.

Analyst Christian Schmidt von der Helaba bleibt misstrauisch angesichts der Frage, wie nachhaltig Kursgewinne wären. „Die Unsicherheiten dominieren“, betonte er und verwies auf die zunehmende Konjunktur-Skepsis der Marktteilnehmer und den Brexit, über dessen ausgehandelte vertragliche Modalitäten nun das Unterhaus am kommenden Dienstag, 15. Jänner, abstimmen wird.

Unternehmensseitig könnten indes Analystenurteile bewegen. Nachdem die US-Bank JPMorgan am Montag bereits wachsende Probleme und Margendruck bei BMW hervorgehoben und die Aktie daher abgestuft hatte, folgte nun eine negative Studie von Jefferies zu dem Münchener Autobauer. Analyst Philippe Houchois rechnet ebenfalls mit zunehmenden Margendruck und wachsenden Herausforderungen. Vorbörslich reagierten die BMW-Papiere kaum, und hatten am Vortag sogar anfängliche Verluste abgeschüttet und fester geschlossen.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA064 2019-01-08/08:41

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus