Deutschland

Bremer AfD-Chef Magnitz bei Attacke „halbtot geschlagen“

Der Bremer AfD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz.
© imago stock&people

Auf den Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz (AfD) wurde offenbar eine politisch motivierte Attacke ausgeübt. Die AfD wurde vergangene Woche Ziel mehrerer Angriffe.

Bremen – Der Bremer AfD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz ist von mehreren Angreifern attackiert und offenbar schwer verletzt worden. Die Tat habe sich am Montag in der Früh in der Bremer Innenstadt ereignet, teilte die Polizei mit. Es sei von einer politisch motivierten Tat auszugehen. Der polizeiliche Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft Bremen leiteten Ermittlungen ein.

Nach Angaben der AfD Bremen wurde Magnitz bei dem Angriff schwer verletzt. Er sei von drei vermummten Männern attackiert worden. „Mit einem Kantholz schlugen sie ihn bewusstlos und traten weiter gegen seinen Kopf, als er bereits am Boden lag“, erklärte die Partei. Ein Bauarbeiter sei eingeschritten und habe den Angriff beendet. Die Partei veröffentlichte ein Foto, das den Politiker mit einer blutenden Kopfwunde zeigen soll.

AfD-Chef Jörg Meuthen schrieb auf im Kurzbotschaftendienst Twitter, Magnitz sei „halbtot geschlagen“ worden. Meuthen sprach von einer „feigen und widerwärtigen“ Attacke. „Im Moment bin ich so erschüttert, dass ich mich außerstande sehe, dies weiter zu kommentieren.“

Özdemir (Grüne) empört über Angriff

Der deutsche Grünen-Politiker Cem Özdemir twitterte, er hoffe, dass der oder die Täter „bald ermittelt und verurteilt“ würden. Auch gegenüber der AfD gebe es „keinerlei Rechtfertigung für Gewalt“. „Wer Hass mit Hass bekämpft, lässt am Ende immer den Hass gewinnen“, warnte Özdemir.

Die AfD war bereits in der vergangenen Woche Ziel mehrerer Angriffe geworden. Vor einem Parteibüro im sächsischen Döbeln kam es am Donnerstag zu einer schweren Explosion. Dabei wurde offenbar relativ starke Pyrotechnik eingesetzt. An dem Gebäude entstand ein erheblicher Schaden. Drei Tatverdächtige wurden festgenommen. Am Wochenende wurden zudem in Niedersachsen das Haus eines emsländischen AfD-Kreistagsabgeordneten beschmiert und ein Parteibüro in Berlin mit Farbbeuteln beworfen. (APA/AFP)

Politiker in Deutschland verurteilen Angriff

Außenminister Heiko Maas (SPD) schrieb am Dienstag bei Twitter: „Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein – völlig egal, gegen wen oder was die Motive dafür sind. Dafür gibt es keinerlei Rechtfertigung.“ Wer ein solches Verbrechen verübe, müsse „konsequent bestraft werden“, so Maas. Auch Linke Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch erklärte, es gebe „keine Rechtfertigung für ein solches Verbrechen“. Der Grünen-Politiker Cem Özdemir betonte, er hoffe, dass der oder die Täter bald ermittelt und verurteilt werden. „Auch gegenüber der AfD gibt es keinerlei Rechtfertigung für Gewalt. Wer Hass mit Hass bekämpft, lässt am Ende immer den Hass gewinnen.“ Die Bremer CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann teilte mit, Gewalt dürfe kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein und sei „niemals eine Lösung“. Das gelte insbesondere im demokratischen Deutschland. Sie wünsche Magnitz „baldige Genesung“. AfD-Chef Jörg Meuthen schrieb auf Twitter von einer „feigen und widerwärtigen“ Attacke.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen