49 Migranten 3 - Sea Watch: „EU lässt ihre 49 Geiseln frei“
Rom (APA) - „Die EU lässt ihre 49 Geiseln frei“, kommentierte die deutsche NGO Sea Watch die jüngsten Entwicklungen. „Politik sollte nicht a...
Rom (APA) - „Die EU lässt ihre 49 Geiseln frei“, kommentierte die deutsche NGO Sea Watch die jüngsten Entwicklungen. „Politik sollte nicht auf Kosten der Bedürftigen betrieben werden. Danke all jenen, die in diesen Tagen mit uns waren“, twitterte die NGO.
EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos begrüßte die Lösung im Fall der 49 Migranten. „Es freut mich, dass unsere Bemühungen, um die Migranten auf Malta an Land gehen zu lassen, zu Resultaten geführt haben“, so der EU-Kommissar. Er lobte Malta, das die Landung ermöglicht und jene EU-Mitgliedsstaaten, die „aktive Solidarität“ bewiesen haben, indem sie sich am Umverteilungsprogramm beteiligen.
Der maltesische Premier Muscat betonte, dass die Lösung für den Fall der 49 Migranten „nicht von Europa, sondern von einigen EU-Mitgliedsstaaten gefunden worden sei“. „Jede Stunde, die ohne eine Lösung verlief, war eine Stunde, über die ich nicht stolz war“, so Muscat.